Suchen

801 - 825 von 2258 Ergebnissen

Fehlt es an Verantwortung?

Die Plattform feiert ihren Geburtstag in Berlin. Zuletzt gab es viel Kritik. Nun stellt sich Julian Assange der Presse, doch kritische Nachfragen laufen ins Leere

Facebook deutet an

Verschlüsselung sollte zum Standard in der digitalen Kommunikation werden, doch Facebook versäumt es, diesen Schritt zu machen

Edward Snowden lächelt auf einer Leinwand, umgeben von Silhouetten.

Ein Dissident des Westens

Edward Snowden hat verändert, wie wir die Welt sehen. Jetzt müssten wir uns nur noch über die Konsequenzen einig werden

Seitenwechsel

Zora del Buono verknüpft geschickt den NSA-Skandal mit einer Amour fou

Live und in Farbe

Per Videoschalte war Edward Snowden einen Abend lang in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er erinnerte daran, dass die grenzenlose Überwachung unsere Demokratie zerstört

Ein Gewirr aus blauen und gelben Netzwerkkabeln vor einem Serverschrank.

Außer Kontrolle

Der Verband der Internetwirtschaft eco klagt gegen den BND, weil er die vom Nachrichtendienst geforderte Weitergabe von Daten für rechtswidrig hält

Echte Helden

Oliver Stones „Snowden“ gibt sich alle Mühe, der Wirklichkeit ähnlich zu sehen

Boot mit Greenpeace-Schriftzug und Personen in Schlauchboot. Banner mit

EB | Atommüll vor Europas Küsten

Schockierende Dokus über verklappten Atommüll: Ein ARTE Themenabend zeigt Zeitbomben im Atlantik, der irischen See, dem Ärmelkanal und der Arktis

schna´sel

Beruf: Freak

Pola Oloixaracs rasanter Roman über Biopolitik und Hacker

Thomas de Maizière mit Brille und blauem Hintergrund.

Mit Sicherheit falsch

Thomas de Maizière präsentiert sich jetzt als Bremser der Scharfmacher. Das sollten wir ihm nicht durchgehen lassen

Ein Mann im Arztkittel mit Stethoskop und roter Krawatte, Kopf wie Frankenstein.

Sie sehen ja übel aus!

Pharmakonzerne und Ärzte geben sich alle Mühe, neue Krankheitsbilder zu kreieren. Der Selbstoptimierungsdruck macht etliche Menschen zu willigen Patienten

Comic-Zeichnung von Marine Le Pen vor Zeitungen mit Schlagzeilen über ihre Präsidentschaft.

Frexit total

François Durpaire und Farid Boudjellal zeigen in „Die Präsidentin“, was die Franzosen erwartet, sollte Marine Le Pen 2017 die Wahlen gewinnen

Meerherzen

Wietse van der Werf und seine Helfer sind dem illegalen Fang bedrohter Fische und Schalentiere auf der Spur. Eine Armee aus Amateurdetektiven auf der Jagd nach Wilderern

Am Fenster

Die Musikerin Anohni zeigt in Bielefeld Kunst, die sie beeinflusst hat, zusammen mit eigenen Werken. Es ist eine Welt voller Mitgefühl

Portogals Finanzminister Mario Centeno vor rotem und weißem Hintergrund.

Verlass auf Beißhemmungen

Spanien und Portugal überstehen Defizitverfahren ohne Strafgeld. Offenbar sind die Maastricht-Kriterien einigermaßen überholt

Absperrband der Polizei auf der Promenade des Anglais in Nizza mit Palmen und Meer im Hintergrund.

Eine Nation am Scheideweg

Nach dem Anschlag von Nizza will die Regierung weiter aufrüsten. Dabei wären sozialer Friede und Integration der Ausgegrenzten das klügste Programm

Nahaufnahme einer Körperkamera, die an einem Gürtel befestigt ist.

Wie mit Terror-Angst Politik gemacht wird

Erneut fordert die Union übertriebene Sicherheitsmaßnahmen, die in der Summe gefährlicher für unsere Gesellschaft sind, als die Bedrohungen, denen sie begegnen sollen

Polizist in Warnweste hält Maschinenpistole, Handschellen am Gürtel.

Mehr Polizei und mehr Psychologen

Nach Ansbach und Würzburg, kam es zum Streit in der Linkspartei: Wie sind die Bürger am besten zu schützen? Sahra Wagenknecht und Martina Renner antworten

Reguliert die Überwachungsindustrie

Laut einem Forschungsbericht belegt Deutschland Platz vier bei den Exporteuren von Überwachungssoftware. Das ist schändlich und gefährlich

Wie die AfD vom Anti-Terror-Krieg profitiert

Der Kampf gegen den Terror bereitet den Rechten das Feld. Mit Pauschalurteilen wird Islamhass salonfähig. Hinzu kommt ein erschreckendes Arsenal an Überwachungsmaßnahmen