Suchen

801 - 825 von 2272 Ergebnissen

Füße in gelben Schuhen stehen auf Kopfsteinpflaster, bedeckt mit vielen Geldscheinen.

EB | Das bedingungslose Grundeinkommen

Viele lehnen es kategorisch ab, andere halten es für eine Universallösung wirtschaftlicher Probleme. Was ist vom Grundeinkommen zu halten, woher stammt die Idee?

Porträt von Erdoğan vor türkischer Flagge und Silhouette mit Fahne.

EB | Ein Kind des Systems

Können die aktuellen Ereignisse in der Türkei nur über die Person von Erdoğan erklärt werden? Ein alternativer Erklärungsversuch

Cüneyd Dinc

„Den Vorhang lüften“

Der Geograf Bradley L. Garrett will als „Urban Explorer“ städtische Freiräume zurückerobern

Frau mit Kapuze und Tuch vor dem Mund, hält Regenschirm, im Hintergrund Menschenmenge.

Nach dem Schock

Ein brutaler Sexualmord an einer 16-jährigen Schülerin in Argentinien hat Lateinamerika erschüttert

Gelber Teddybär mit blauer Sprechblase hält blutiges Beil vor bunte Süßigkeiten.

Bittere Erkenntnis

Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, dass Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Warum wurden seine Befunde so lang ignoriert?

EB | Furcht vor der Freiheit? Nein!

In einem Essay in der SZ beklagt der Journalist Ulrich Schäfer eine “seltsame Koalition von Rechten und Linken, die unsere offene Gesellschaft gefährdet”. Eine Replik

FPeter
Das Netflix-Logo spiegelt sich im Auge einer Person.

Eine Warnung

Vor Kurzem kam es zu einer Attacke, in deren Folge zahlreiche Internet-Dienste nicht zu erreichen waren – ein Hinweis darauf, wo IT-Sicherheit dringend zu verbessern wäre

Viele Hände halten Smartphones und Kameras hoch, um etwas aufzunehmen.

Der Preis der Verknüpfung

Soziale Netzwerke sammeln riesige Mengen an Daten. Daten, die unter anderem zur Überwachung wieder abgegriffen werden. Warum stört uns das nicht?

Ein Mann sitzt neben einer mit einem Leichentuch bedeckten Person auf einer Trage in einem Raum mit Stühlen.

Den Konflikt entwirren

Krieg und Gewalt sind nicht zu stoppen. Oder doch? Hier ist ein Vorschlag, wie der Frieden in dem Land trotz allem zu erreichen ist

Edward Snowden per Video zugeschaltet, im Gespräch mit Angela Richter, Wolfgang Kaleck und Jakob Augstein.

„Es gibt keine Helden“

Per Videoleitung war Edward Snowden in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er sprach über die weiter zunehmende Überwachung, einsame Entscheidungen und den Film über ihn

Kampf von oben

Warum Drohnen in Zukunft zur Gefahr werden könnten – und wie Abwehrmaßnahmen dagegen getestet werden

Nichts als Probleme!

Der neue Gesetzesentwurf öffnet flächendeckender Überwachung Tür und Tor und schränkt unsere Freiheiten massiv ein. Das kann nicht gut gehen

Reihe von Personen in dunklen Hosen mit roten Streifen und glänzenden Schnürstiefeln.

EB | Die Mühsal der Eigenverantwortung

Es ist so einfach, wenn das "Ich" sich in den warmen, wohligen Schoss eines "Wir" begibt. Sich ihm überantwortet, um sich der Mühsal der Eigenverantwortung zu entledigen

Stefan Oehm

Fehlt es an Verantwortung?

Die Plattform feiert ihren Geburtstag in Berlin. Zuletzt gab es viel Kritik. Nun stellt sich Julian Assange der Presse, doch kritische Nachfragen laufen ins Leere

Facebook deutet an

Verschlüsselung sollte zum Standard in der digitalen Kommunikation werden, doch Facebook versäumt es, diesen Schritt zu machen

Edward Snowden lächelt auf einer Leinwand, umgeben von Silhouetten.

Ein Dissident des Westens

Edward Snowden hat verändert, wie wir die Welt sehen. Jetzt müssten wir uns nur noch über die Konsequenzen einig werden

Seitenwechsel

Zora del Buono verknüpft geschickt den NSA-Skandal mit einer Amour fou

Live und in Farbe

Per Videoschalte war Edward Snowden einen Abend lang in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er erinnerte daran, dass die grenzenlose Überwachung unsere Demokratie zerstört

Ein Gewirr aus blauen und gelben Netzwerkkabeln vor einem Serverschrank.

Außer Kontrolle

Der Verband der Internetwirtschaft eco klagt gegen den BND, weil er die vom Nachrichtendienst geforderte Weitergabe von Daten für rechtswidrig hält

Echte Helden

Oliver Stones „Snowden“ gibt sich alle Mühe, der Wirklichkeit ähnlich zu sehen

Boot mit Greenpeace-Schriftzug und Personen in Schlauchboot. Banner mit

EB | Atommüll vor Europas Küsten

Schockierende Dokus über verklappten Atommüll: Ein ARTE Themenabend zeigt Zeitbomben im Atlantik, der irischen See, dem Ärmelkanal und der Arktis

schna´sel
Thomas de Maizière mit Brille und blauem Hintergrund.

Mit Sicherheit falsch

Thomas de Maizière präsentiert sich jetzt als Bremser der Scharfmacher. Das sollten wir ihm nicht durchgehen lassen