Suchen

126 - 150 von 151 Ergebnissen

Künstliche Krallen

Je bunter, desto schöner. Nagelstudios boomen – und mit ihnen eine eigenwillige Ästhetik. Aber was macht den Reiz der Kunstnägel aus? Ein Besuch in einem Nagelsalon

Vorsprung durch Farbe

Mit dem Neubau für die Sammlung Brandhorst schürt München Hoffnungen auf eine weltstädtische Architektur. Zugleich zeigt das Haus die Probleme der Museumslandschaft

Madonna in der Endlosschleife

Die Queen of Pop wird 50 und ist mit der Veröffentlichung eines neuen Albums und zweier Filme produktiver denn je. Eine Zwischenbilanz

Wertlos über Nacht

Die Dresdner Traditionsfirma "Pentacon" wurde zum 3.Oktober 1990 liquidiert

Nymphe

Gerhard Schweppenhäuser will "Naddel" vor ihren Feinden retten

Protokoll einer Bestie

Kai S. Piecks Film "Ein Leben lang kurze Hosen tragen" fiktionalisiert die Geschichte des Kindermörders Jürgen Bartsch

Im Kristall

Einen Tag vor Weihnachten entschloss ich mich, Mattok vom Turm zu holen. Ich schaffte den Weg durch den Wald in weniger als einer Stunde, wobei mir ...

Goodbye Viererbande

Verharmlost die Ausstellung "Kunst in der DDR" in der Berliner Nationalgalerie das Agitprop-Regime?

Der Knöchel-Test

Schwester Michaela war zum Beten bestimmt. Alles an ihr war immer dabei, mehr und mehr zu verkrüppeln

Weltreich

Wenn die Kellner Gleichmut tragen. Stehen sie vor dem Caffe Florian auf der Piazza di San Marco. Und warten. Sie haben die Augen immer geöffnet. ...

Krümel einer papiernen Welt

Die junge polnische Autorin Olga Tokarczuk findet zurück zur Einheit von Phantasie, Mythos und Realität

Delirien eines Prinzen

Huang Golschiris Roman "Prinz Ehtedschab" ist ein klassischer Text der iranischen Moderne