Suchen

1 - 25 von 88 Ergebnissen

„Helft Menschen in Not!“

In einem offenen Brief fordern über 700 Kulturschaffende die Bundesregierung auf, Flüchtlinge aus Griechenland in Deutschland aufzunehmen

Zum schönen Rand

Auf einer Erkundungstour in die unbekannte Peripherie Istanbuls lernt der geneigte Reisende, was es heißt in der türkischen Metropole ein Leben hinter Mauern zu führen

Nachterstedts Leichen im Keller

Nachterstedt ist ein seriell hergestelltes Idyll, das voller Widersprüche steckt, und voller Leichen im Keller. Nach dem Unglück ist die Bergarbeiterstadt nun wieder mit sich allein

Freibeuter mit Mandat

Die Piratenpartei rüstet zur Bundestagswahl. Und zeigt sich rührend diszipliniert

Schaukampf

In Köpenick bleiben Gregor Gysi und Hellmut Königshaus die Antwort schuldig, wie man in der Krise regiert

Mal etwas telefonieren

In Berlin mobilisiert man zur Demo. Ende März soll unter dem Motto „Wir zahlen Eure Krise nicht“ gegen den entfesselten Kapitalismus Front gemacht werden

Worüber gestritten werden müsste

Blogger Vittorio Ferrada-Noli hält ein flammendes Plädoyer für eine Grundsatzdiskussion um das Urheberrecht - statt langwierigen Scheingefechten vor Gericht

Freibeuter auf den Datenbahnen

In Deutschland sammeln ein paar Begeisterte für eine winzige Piratenpartei, in Schweden stehen die Betreiber von Pirate Bay, der größten Filesharing-Site, vor Gericht

Karl-Theodor zu Guttenberg

Er ist jung, unbekannt und umstritten: Der neue Wirtschaftsminister braucht dringend Hilfe bei seinem nicht ganz leichten Krisen-Manager-Job. Zum Beispiel folgende Dinge

Phantom der Mauer

Klaus Wowereit eröffnet das „Gedenkjahr 20 Jahre Mauerfall“ und ein Mann mit Baskenmütze erklärt die Synthese Ost-West. Ein abendlicher Besuch am Potsdamer Platz

Wenn Rosa explodiert

Geiselnahmen sind blutig. Entführungen von Sachen sind viel sympathischer. Bernd das Brot aus Erfurt ist nicht das erste unbeseelte Ding, das gekidnappt wurde

Kampf und Körper

Lance Armstrong will nicht, dass sein Mythos untergeht. Seit Sonntag fährt der Tour-de-France-Held wieder Radrennen. Er hat immer gesiegt. Er muss weiter siegen

Kunststück

Der "Freitag" muss sich verändern, damit er wachsen kann

Wollen wir uns ausziehen?

Weihnachten kann man einfach nicht in einer Kneipe feiern. Ich habe nie begriffen, warum. Denn das Feiern und die Kneipe passen eigentlich gut ...

Verschiebung

"Guten Abend", sagte ich als Siebenjährige einmal am Frühstückstisch zu meiner Mutter. Ich wollte einen Witz machen, nur, dass es bei Kindern ein ...

Schloss

Der älteste Architekturstreit flackert wieder auf

Die böse Lücke

Der Palast der Republik ist fast abgerissen, da beginnt die Debatte um das Berliner Stadtschloss - in aller Peinlichkeit - von vorn

Die böse Lücke

Der Palast der Republik ist fast abgerissen, da beginnt die Debatte um das Berliner Stadtschloss - in aller Peinlichkeit - von vorn

Lieber Otto, es ist für dich

Das Berliner Ostkreuz soll seit etwa 80 Jahren umgebaut werden. Nun ist es soweit. Von einem Bahnhof, der von mehr erzählt als nur von Gleisanlagen und Bahnwaggons

Perspektivwechsel

Geht man die Soldiner Straße entlang, kommt man an einer Apotheke mit herabgelassenen Rollläden vorbei. "Schade, dass sie dicht gemacht hat", sagen ...

Der Dunst über der Steiermark

Eine Reise in den südöstlichen Teil Österreichs, wo der Wein schmeckt und ein Drittel der Bevölkerung rechtsextreme Parteien wählt

Von einer, die auszog

Auf, nach Europa! Business machen! Das ist der Traum vieler Ukrainer. Auch Olena Sydorenko hat sich auf den Weg gemacht. Die Geschichte eines kollektiven Irrtums

Brautschau

Vor einigen Wochen kündigte sich bei uns Besuch aus der Ukraine an. Taras Makarenko teilte per Email sein Kommen mit, er beabsichtigte zwei Wochen in ...