Suchen

526 - 550 von 562 Ergebnissen

Stadt der Monumente

Die Künstler im Irak leiden unter der Isolation und reden nicht gern über Politik

Tabus

Wer ist eigentlich ein Antisemit?

Operation Beirut

Mit dem Einmarsch der israelischen Armee vor 20 Jahren begann für die PLO eine Zeit, in der sie nicht nur die Heimat, sondern auch den Boden unter den Füßen zu verlieren begann

Besetzung führt zu Zersetzung

Die palästinensische Schriftstellerin Sahar Khalifa über die Schrecken einer möglichen dritten Intifada und eine zunehmende Selbstzerstörung der israelischen und der eigenen Gesellschaft

Wer mag schon Hybrid-Araber?

Unter dem Druck der Intifada kollidieren die demokratischen Prinzipien und der religiöse Charakter des Staates Israel mehr als je zuvor

Der Nächste bitte

Die Liste der Schurkenstaaten ist lang, der Irak steht ganz oben - aber es gibt Widerstand

Bleierne Zeit

Eine Blankovollmacht zum Kriegführen darf der Souverän nicht geben

Nichts als schwarze Fahnen

Das nicht immer verträumte Holz der modernen arabischen Lyrik in dem Sammelband »Zwischen Zauber und Zeichen«

Testfall Ariel Scharon

Bei einer Anklage gegen den israelischen Premier wegen begangener Verbrechen gegen die Menschlichkeit schrecken Justiz und Politik vor ihrer eigenen Courage zurück

Sharons Zynismus

Der Krieg hat längst begonnen. Sein nächstes Opfer könnte Arafat heißen

Brandstellen

Ist der Hardliner Ariel Scharon politisch klug genug, den Dialog wieder aufzunehmen?

Block

Doku-Art in den Berliner Kunstwerken

Die Frauen der Hisbollah

Sie erziehen ihre Söhne zu Rebellen, gründen Organisationen, kämpfen um Rechte, die ihnen der Koran verheißt