Suchen

376 - 400 von 484 Ergebnissen

EB | Blechtrommel weichgespült

Am Thalia Theater Hamburg hängt Luk Perceval Günter Grass‘ zeitgeschichtlichen Gesellschaftsroman kunstvoll über die Wäscheleine

Stefan Bock

EB | Solo für Jürgen Holtz

Die Macht der Gewohnheit – Am Berliner Ensemble inszeniert Claus Peymann Thomas Bernhards Tragikomödie über das Scheitern an Schuberts Forellenquintett

Stefan Bock

Ist ja nicht Bayreuth

Diskursrockoper? Dirk von Lowtzow hat mit René Pollesch eine Oper geschrieben: „Von einem der auszog, weil er sich die Miete nicht mehr leisten konnte“

King muss es heißen

Am Berliner Ensemble huldigen Katharina Thalbach, Ulrich Matthes und andere Thomas Brasch zum 70.

EB | Was ihr wollt

Stefan Pucher inszeniert einen zwittrigen Shakespeare am Deutschen Theater Berlin

Stefan Bock

Solo Richard

Nach dem Grübler Hamlet ist Lars Eidinger an der Berliner Schaubühne nun Shakespeares Schurke Richard III.. Ohne gestandene Kontrahenten kämpft er gegen sich selbst

Kino? Theater? Kinater!

Was passiert, wenn einer seine Kunst tatsächlich weiterdenkt. Eine Begegnung mit Kay Voges, dem deutschen Theatermacher der Stunde

Politisch wach

Die Auswahl des diesjährigen Berliner Theatertreffens bezeugt eine politische Aufmerksamkeit des Theaters wie lange nicht

„Immer noch so cool“

Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz wird 100. Carl Hegemann über die Kunst des Nicht-Besänftigens

EB | Herbstsonate

Ingmar Bergmans Kult-Film in einer mystisch aufgeladenen Theaterfassung von Jan Bosse. Eine Koproduktion mit dem Staatsschauspiels Stuttgart am Deutschen Theater Berlin.

Stefan Bock

Chic in Strick

Armin Petras inszeniert Christa Wolfs „Der geteilte Himmel“ an der Berliner Schaubühne: als Privatsoap zweier verliebter Königskinder

EB | Der geteilte Himmel

Christa Wolffs Erzählung in einer Bühnenadaption von Armin Petras an der Berliner Schaubühne.

Stefan Bock

Unter uns

Bärbel Kleemann hat 30 Jahre am Berliner Gorki-Theater gearbeitet, zuletzt als Souffleuse. Nun geht sie in Rente und zieht für uns einmal Bilanz

Es brummt, glimmert und quatscht

Die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz wird ein Jahrhundert alt, und Regisseur Jürgen Kuttner feiert mit einer Revue

EB | Situation Rooms

Rimini Protokoll zeigen ihr zum Theatertreffen 2014 eingeladenes interaktives Videostück im Rahmen des Themenschwerpunkts „Waffenlounge“ am Berliner HAU 2

Stefan Bock

Sogenannter Klartext

Der Begriff "Ausländer" ist verschlagwortet mit Einwanderung und Kriminalität. Das war nicht immer so. Doch wer ihn heute noch verwendet, sehnt sich nach gestern

EB | Das weite Land

Jette Steckel legt die Tragikomödie von Arthur Schnitzler auf die emotionale Psychocouch

Stefan Bock

Was will Oliver Reese?

Das Berliner Ensemble hat die Nachfolge des Intendanten Peymann geklärt. Der kommende Chef vergleicht die Bühne schon mal mit dem Kino

Anarchie im Alltag

Die Aktion „Erster Europäischer Mauerfall“ war der Auftakt eines einmonatigen Festivals im Berliner Gorki-Theater. „Voicing Resistance“ widmet sich Aufständen weltweit

EB | Aufstand

Im Rahmen des „Voicing Resistance“-Festivals am Maxim Gorki Theater inszeniert András Dömötör ein Monolog-Stück der bekannten Publizistin und Gorki-Kolumnistin Mely Kiyak

Stefan Bock

Vom anderen Planeten

„Der eindimensionale Mensch“ wird 50. Ein Theorie-Musik-Theater-Abend feiert den Philosophen