Suchen

401 - 425 von 484 Ergebnissen

EB | Der Untergang der Nibelungen

The Beauty Of Revenge - Sebastian Nübling inszeniert am Maxim Gorki Theater Hebbels bürgerliches Trauerspiel als Crashversion mit Benz

Stefan Bock

Die Nebenwirkungen sind bekannt

Volker Löschs „Odyssee“-Abend „Lustig ist das Zigeunerleben“ ist handwerklich vollendet, aber verklärend

Lieber abstrakt bleiben

Ödön von Horváths „Glaube Liebe Hoffnung“ in Frankfurt als Ausnahme: Beim Thema Kapitalismus versagen die großen Häuser

Gerichtstag halten über sich selbst

Peter Handke bekam am Sonntag unter wüsten Beschimpfungen den Ibsen-Preis verliehen. Seine Rede am Tag danach bekräftigte, dass er die Auszeichnung zurecht erhielt

EB | Never Forever

Das Leben als Hashtag - Ein neues Tanztheaterprojekt von Falk Richter und "Total Brutal" an der Berliner Schaubühne

Stefan Bock

Richtung Untergang

Es wird Herbst, die Theatersaison beginnt. In den Metropolen boomen die großen Häuser, in der Provinz kämpft man ums Überleben

Ohne Ballettschuh

Was ist Tanz? Der Choreograph Alessandro Sciarroni spielt beim Festival "Tanz im August" mit dem Genre und entwickelt eine ungewöhnliche Formensprache

Das Benjamin-Button-Modell

Der Feuilletonist Rüdiger Schaper erzählt in „Spektakel“, wie das Theater seit 2.500 Jahren immer jünger wird

Großes Video

Mit der Uraufführung von „The Forbidden Zone“ bei den Salzburger Festspielen bringt Regisseurin Katie Mitchell Feminismus und Pazifismus auf einen Nenner

EB | Sommer 14 - Ein Totentanz

Torsten Münchow inszeniert Rolf Hochhuths Stück zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin

Stefan Bock

Und Gott sprach, seid fruchtbar

Seit Jahren schon klärt Isabella Rossellini mit Filmen über Sex im Tierreich auf. Jetzt bringt sie ihren „Green Porno“ auf die Bühne

Tatort Köln

Am 9. Juni 2004 explodierte in der Keupstraße eine Nagelbombe des NSU. Im Stück „Die Lücke“ lässt Nuran David Calis jetzt drei der Opfer auftreten

EB | Wiener Festwochen 2014

Die Kiste im Baumstamm: Der Japaner Kuro Tanino begibt sich mit seinem symbolträchtigen Bildertheater tief in die Psychoanalyse und Traumdeutung nach Sigmund Freud

Stefan Bock

Draußen, in einer nicht sehr gastlichen Welt

4.500 Holocaust-Überlebende wollten 1947 per Schiff nach Israel emigrieren. Sie mussten zurück ins Land der Täter. Die Gruppe Das Letzte Kleinod erzählt ihre Geschichte

Die Allesspieler

Das älteste Freie Theater Europas wird 50: ein Besuch bei Eugenio Barbas Odin Teatret im Norden Dänemarks

EB | Theatertreffen 2014

Mit seinem Stuttgarter „Onkel Wanja“ will uns Regie-Jungstar Robert Borgmann den Tschechow gänzlich austreiben

Stefan Bock

EB | Theatertreffen 2014

"Zement" von Heiner Müller in der Regie von Dimiter Gotscheff eröffnet die Leistungsschau der 10 bemerkenswertesten Inszenierungen des deutschsprachigen Theaters

Stefan Bock

Sex, Lügen und Videos

Der Regisseur Thomas Bo Nilsson lässt in Berlin mit 60 Darstellern die Welt des kanadischen Killers Luka Magnotta wiederauferstehen