Suchen
1 - 25 von 246 Ergebnissen
Schottland: Ohne Nicola Sturgeon fehlt dem Staat die Leitfigur
Am toten Punkt Zu viel verloren, um noch zu gewinnen: Zuletzt besaß die Erste Ministerin Schottlands keine glückliche Hand mehr. Sie hatte sich in einen aussichtslosen Clinch mit London über ein erneutes Referendum zur Unabhängigkeit verrannt
Streikwelle: Premier Rishi Sunak zeigt Kante
Großbritannien Kompromisslose Härte: Lehrer:innen, Postler:innen, Pfleger:innen, Ärzt:innen und Busfahrer:innen legen auf der Insel die Arbeit nieder. Sie wollen nicht mehr vertröstet werden, sondern endlich den sofortigen Inflationsausgleich
Konservativ bis in Mark: Liz Truss tritt als britische Premierministerin zurück
Porträt Liz Truss war einst links und hat als Konservative eine steile Karriere gemacht. Aber nach nur sechs Wochen im Amt gibt sie ihn London ihren Rücktritt bekannt
Multimillionär Rishi Sunak will Premierminister werden
Großbritannien Er war Banker, häufte ein Vermögen an – und heiratete eine noch viel reichere Frau. Jetzt will Rishi Sunak Chef der Tories werden und Boris Johnson als Regierungschef in Großbritannien ablösen
Der Kampf um die Nachfolge von Boris Johnson ist voll entbrannt
Großbritannien Mit dem Abgang ihres Premierministers Boris Johnson können die Tories kaum mehr vom Brexit-Bonus zehren. Die Konservativen müssen sich dringend um neue Wähler:innen kümmern
Sein toxischer Zauber ist gebrochen: Boris Johnson stolpert doch noch über seine Lügen
Großbritannien Unehrlichkeit war die Konstante in Premierminister Boris Johnsons Karriere. Welche Kräfte brachten einen Mann, dessen Fehler so klar und gut dokumentiert waren, in den mächtigsten Job im Land? Die große Analyse
Spaßiger Tölpel
Großbritannien Für seine Kompetenz wurde er damals nicht gewählt. Ist wirklich jemand von Boris Johnsons Dreistigkeit überrascht?
„Global Talent“? Ein Witz!
Brexit Niemand, wirklich niemand will zu Boris Johnson nach Großbritannien. Dabei hat er sich mit seiner Elitenförderung doch so bemüht, Oscar- und Nobelpreisträger für sein Land zu gewinnen
Gut gelaunt ins Verderben
England Sprit-Krise, Covid-Comeback, Kontrollverlust: Die Autorin Suzanne Moore liest ihrem Land die Leviten
Nach dem Brexit der „No Deal“
EU und Großbritannien Wegen des Streits um Nordirland ist das Vertrauen zwischen Brüssel und London gestört. Ist eine Einigung ausgeschlossen?
Der Mangel als Marke
Post-Brexit Bald können britische Obsthändler ihre Erdbeeren wieder in Unzen verkaufen – vorausgesetzt, es gibt welche
Der Brexodus
Großbritannien EU-Bürger brauchen ab sofort einen Niederlassungsstatus. Hunderttausende sind schon weg
Schuld an der Misere
Essay Fünf Jahre ist das jetzt schon her! Seither hat das Brexit-Votum die politische Debatte nachhaltig vergiftet – nicht nur auf der Insel
Klein-englische Suppe
Brexit Boris Johnson will Oscar- und Nobelpreisträger auf die Insel locken. Den Brain-Drain wird das allerdings nicht stoppen
Fischer, Flotten, Bauernfänger
Großbritannien Beim Streit um Fangquoten im Ärmelkanal testet Boris Johnson aus, was sich die EU-Europäer alles gefallen lassen
Noch flattert der Union Jack
Nordirland Der Brexit schadet den fragilen Balancen des Karfreitagsabkommens von 1998 – womöglich mit drastischen Folgen
Im toten Winkel
Großbritannien Dem Finanzzentrum London hat der Brexit strategische Geschäftsfelder entzogen
Pirouette zur Pleite
Tanztheater Britische Kompanien wie Hofesh Shechter oder Akram Khan brauchen das europäische Publikum. Der Brexit ist für sie fataler als die Corona-Einschränkungen
Keine Bücher für die Briten
Albtraum Der Brexit treibt viele kleine Firmen zur Verzweiflung. Sie sehen sich nun gezwungen, in der EU zu investieren
Hausgemachter Impfstoffstreit
EU/AstraZeneca Die Union versucht, dem Hersteller den Schwarzen Peter zuzuschieben. Dabei dürfte sie alles andere als unschuldig an der Misere sein
Faust- und Kulturkampf
UK Labour erholt sich etwas, kann aber gegen die Post-Brexit-Strategie der Torys nur wenig ausrichten
Kein Ende in Sicht
Brexit Das geschlossene Abkommen zwischen Großbritannien und EU ist in großen Teilen unfertig. Man wird es jahrelang nachverhandeln müssen
Selig sind die Verladenen
Handelsvertrag Mit der Übereinkunft zum künftigen Warenverkehr bleibt Großbritannien stärker an die EU gebunden, als das dem Aussteiger lieb sein dürfte
Eine bittere Lektion
Brexit Mitte-links hat es versäumt, dem zunehmend toxischen Einwanderungsdiskurs entgegenzutreten – bis es zu spät war
Sich selbst ausgespielt
Brexit Selten wurde das Souveränitätsdogma derart bedient wie von Premier Johnson