Suchen
1 - 25 von 25 Ergebnissen
Großbritannien: Nach dem Brexit schien die Migration kein Thema mehr – das ist vorbei
Mit dem Brexit schien das Thema Migration in Großbritannien an Bedeutung zu verlieren – doch das war einmal: Die Einwanderung bewegt die Gemüter und spaltet die Geister. Der Rechtsextremismus im Land will davon profitieren

Bumm Bumm Boris und sein Brexit-Abenteuer
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
EB | Wer hat die Zukunft Europas geraubt?
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Manfred Weber, der konservative Climber, hat das Gerangel um den Chef-Posten in bester Bayerischer CSU-Manier mit voller Wucht eröffnet
EB | In der Drehtür gefangen
Großbritannien kann gar nicht austreten. Es ist nie eingetreten. Genauer: Es hat sich im Eingang geirrt. Versehentlich hatten die Verantwortlichen darüber gelesen: "EWG"
EB | Eine Klippe, die näher rückt
Warum die europäische Zukunft nach dem Brexit davon abhängt, ob und worauf sich EU und Vereinigtes Königreich einigen – und die Zeit drängt

Wie geht es weiter mit dem Brexit?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
EB | Mehr als Deal or No Deal
Die Beteiligten erwecken den Eindruck, der EU-Ausstieg sei ein Kuhhandel. Doch die nicht-ökonomischen Folgen des Brexit werden Europa deutlich stärker beeinträchtigen
EB | "Eine Klippe, die immer näher rückt"
Warum die europäische Zukunft nach dem Brexit davon abhängt, ob und worauf sich EU und Vereinigtes Königreich einigen – und die Zeit drängt

Schäbiges Licht
Gewitterwolken dräuen, die Luft ist halb raus: Isabelle Graeffs Fotografien aus Brexitland
EB | Liverpools guter Ausländer
Fußballer Mo Salah wird derzeit von den Liverpool-Fans mit einer islamophilen Hymne bedacht: diese ist jedoch kein Ausdruck struktureller religiöser Toleranz. Ein Essay
Mit Teufelszungen
20 Jahre nach dem Karfreitagsabkommen reißen alte Gräben wieder auf. Der Brexit hat daran seinen Anteil

Make Britain small again!
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

EB | Keine Geiseln
Das Oberhaus des Londoner Parlaments hat den Austritt aus der EU erstmals an eine Bedingung geknüpft. Ein Kommentar
EB | Die Abgeordneten haben das Wort
Der Supreme Court in London hat die Vorgängerinstanz bestätigt: Die Regierung benötigt für den Austritt aus der EU die Zustimmung des Parlaments
EB | Personen. Nicht Kapitalien.
Der Brexit hat die Diskriminierung nach Staatsangehörigkeiten salonfähig gemacht. Die EU verhält sich dazu bemerkenswert zurückhaltend
EB | Ausweitung der britischen Kampfzone
Theresa May fügt dem Brexit-Chaos ein weiteres Projekt hinzu: Die Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention
EB | Der Machtanspruch der Konservativen
Der Austritt aus der EU entwickelt sich noch vor seiner Erklärung im Vereinigten Königreich zur Verfassungskrise
EB | Die immense Kraft des Jein
Mit seiner Entscheidung hat der High Court of Justice die Rolle des britischen Parlaments wieder aufgewertet, aber nicht die Machtverhältnisse ausgeglichen
EB | Direkte Diktatur?
Die Welt scheint aus den Fugen. Die Menschen in Europa stimmen ab, und man fragt sich warum sie so stimmen wie sie stimmen.
EB | Unverstandene Union
Die EU braucht Reformen. Das sagt sich leicht. Doch die erheblichen Organisationsprobleme dieses Dachverbands finden nur wenig Beachtung
EB | Inseln der Macher
In einer Zeit, in der die Parteien ihre Ordnungsfunktion verloren haben, wäre das Unterhaus in London gefordert. Doch dessen Resonanz bleibt bislang vage

Wie geht es weiter mit Europa?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Was nun, Europa?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Machen die Briten Europa kaputt?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Sind die Briten bessere Europäer?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren