Suchen
26 - 44 von 44 Ergebnissen
EB | Der Hodscha und der Holzhammer
Von deutschen TV-Komödien ist nicht viel zu erwarten. Manche sind aber ganz besonders missraten. Ein schlimmes Beispiel
EB | Nehmen Sie Udo Lindenberg mal den Hut weg
Ermächtigung des eigenen Körpergefühls – was der Burkini mit meinem alten Parka zu tun hat
EB | Die EU und das Schäuble-Paradoxon
Mit Notstandsrhetorik destabilisiert der deutsche Finanzminister das Europäische Projekt. Warum?
Total verplant
Lange Zeit wurden im Bundesland Bremen Kinder mit Behinderungen vorbildlich integriert. Heute funktioniert dort wenig
EB | Eintritt für Geflüchtete nur mit Deutsch!
Keine Aufenthaltserlaubnis ohne Sprach- und Integrationskurs, fordert Thomas de Maizière. Doch es mangelt nicht an Lernbereitschaft - was oft fehlt sind Sprachangebote

Integration per Gesetz
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
„Warum nicht das Beste tun, was wir können?“
Andreas Meißner arbeitet mit minderjährigen Flüchtlingen und mahnt: Integration braucht Zeit und Geld
10 Thesen zur Flüchtlingsfrage
Die Flüchtlingskrise hat die Argumentationen sowohl linker als auch rechter Lager immens verschärft. Es ist Zeit, wieder klar zu denken und vernünftig zu diskutieren

EB | Kulturelle Prägungen und die eigene Identität
Am 04.02. und 05.02.2016 wurde im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin der Dokumentarfilm "Doppelter Herzschlag" von Su-Jin Song gezeigt mit Publikumsgespräch im Anschluss

Frau Merkel in der Go-Area
Die Kanzlerin besucht den „Problembezirk“ Duisburg-Marxloh. Wie klappt’s dort mit der Integration?
EB | Behindert und verrückt - aber normal
Am 11. Juli 2015 findet zum dritten Mal die Pride Parade in Berlin statt. Ihr Ziel: Die Normalisierung der Lebensumstände behinderter und psychiatrisierter Menschen
Beschwörungspathos hilft nicht!
Gedanken zum Umgang mit der Legitimationskrise moderner Gesellschaften aus Anlass der Anschläge in Paris
Kriterien für faire Mobilität
Deutschland diskutiert über Armutseinwanderung. Aber niemand fragt, wie ausländische Fachkräfte integriert werden können. Das wäre dringend nötig, vor allem in der Pflege
EB | Zwischen Skylla und Charybdis
Der verstellte Blick auf das Miteinander der Kulturen – ein Kommentar zu den Reaktionen im Netz auf das Burkini-Urteil
Einer von hier
Karamba Diaby kam 1985 aus dem Senegal in die DDR. Er lebt in Halle an der Saale und tritt dort jetzt als Bundestagskandidat an. Eine Begegnung im Wahlkampf
Konferenz der Islam-Verleugner
Bemüht sich der Staat, den Islam anzuerkennen oder ist es nur ein Versuch öffentlicher Manipulation der deutschen Muslime?
Der falsche Türke
Hat sich das Verhältnis der Deutschen zu Zuwanderern tatsächlich gewandelt? Unser Autor hat andere Erfahrungen gemacht

„Wir machen’s so, ihr macht's so“
Unsere Autorin hatte die Idee, Selbstverteidigungskurse für türkischstämmige Frauen in Berlin anzubieten und stellte dann fest: Das brauchen die eigentlich gar nicht
Deutscher mit Bienchen
Martin Hyun gilt als Musterbeispiel gelungener Integration. Umso mehr kämpft er gegen Vorurteile der „Einheimischen“
- « Zurück
- 2/2