Suchen
1
-
25
von 32 Ergebnissen
Kommentar
Eine Bundestagswahl inmitten einer globalen Pandemie, die im September bestenfalls gerade etwas abgeklungen sein wird, wird zu einer Verschiebung der Wahlthemen führen
Corona
Die gestrigen Verschärfungen wirken willkürlich, doch sie folgen einem System. Es gibt drei Mechanismen, die dem Angstszenario nutzen - oder dem Protest.
Satire der Satire
Über Kunst kann man streiten. Über Omas nicht.
Koalition
Noch bleibt es bei geduldeter Überziehung. Sollte die CSU aber ausscheiden, muss die Kanzlerin keinen Sturz fürchten. Ein Ersatzbündnis böte den Partnern einige Vorteile
Die Wackelkanzlerin
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Lyrik
zur aktuellen Politik
Lyrik
zum Thema: aktuelle Politik
CDU
Angela Merkel kann ihre Regierungspolitik fortsetzen. Doch für die Führung der Partei muss sie sich künftig etwas einfallen lassen
Bürgerdialog
Die Kanzlerin besucht den „Problembezirk“ Duisburg-Marxloh. Wie klappt’s dort mit der Integration?
#NetzFragtMerkel
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold und so manche Binse ist einfach Quatsch
Europa
Wider dem ökonomischen Staatsstreich in Griechenland – Oxi!
Bilanz
Heute wird Angela Merkel 60. Deutschland ist Weltmeister. Und wenn alles wie immer läuft, wird die Kanzlerin noch sieben Jahre im Amt bleiben
Überwachung
Angela Merkel empört sich darüber, dass sie ausgespäht wurde. Dabei gibt es seit Bestehen der Bundesrepublik Verträge, die eben das erlauben. Besserung ist nicht in Sicht
Lobbyismus
Die Autoindustrie wird regelmäßig von Angela Merkel persönlich empfangen, der Staatsminister im Kanzleramt wechselt zu Daimler. Die gefährliche Nähe muss ein Ende haben
Bundestagswahlkampf
Ja, liebe Wähler der CDU, das ist die bittere Wahrheit. Und man wählt sie doch. So wie ein trotziges Kind.
Gauck
Es war ein kurzer Artikel, der gestern im Focus erschien, der beweist, wer jetzt noch behauptet, nicht gewusst zu haben, in welchem Ausmaß
Mafia
Blubb, das sagte heute Pofalla, nicht mehr, und das hätte allen, die Aufklärung erwartet hatten, klar sein müssen. Ältere Bundesbürger kennen...
Kanzlerin
Angela Merkel erzählt im Video-Podcast über ihre Urlaubspläne. Das widerspricht der Aufgabe des Bundespresseamts, das Bürger informieren und keinen Wahlkampf machen soll
NSA-Gate
Die Bundeskanzlerin gibt die Un- bzw. Wenigwissende, was die Abhör- und Spionageaktionen der NSA und die Beteiligung bundesdeutscher Dienste angeht. Das hat Prinzip
Machterhalt
Angela Merkel ist noch immer Garantin für scheinbare Ruhe und Normalität. Es ist wahrscheinlich, dass sie so die schwere Demokratie- und Rechtsstaatskrise aussitzen kann
B.pressekonferenz
Ach, wie schön es doch im Zirkus sein kann …„Fräulein, sofort zum Diktat!“ Sitzt, streicht Minirock und Hosenfalte glatt. Sagt: „Sind sie aber geladen, was war denn los?"
Parl Kontrollgremium
Hans-Peter Uhl, ein Mann, der im Kontrollgremiums zur Kontrolle der Nachrichtendienste hockt und der von moderner Technik keine Ahnung hat.
Werksvertrag
BND und Bundeswehr – unter „Werksvertrag“ für die USA? Ja, so kann man sich seine Mitarbeiter auch bezahlen lassen, man verlagert sie ins Ausland,
NSA
Viele Menschen fragen sich, warum die Bundesregierung und speziell Angela Merkel schweigen, wenn es um Prism und die NSA geht.