
Der Zorn der Helferinnen
Soziales Hebammen haben einen der wichtigsten Jobs überhaupt. Trotz vieler Hilfszusagen können sie aber kaum noch davon leben
100% richtige Entscheidung
Berlin Der Senat hat entschieden: Der Volksentscheid zum Tempelhofer Feld findet am Tag der Europawahl statt. Das war nicht zu erwarten und ist deshalb umso erfreulicher
Einmal ein Schwarzer sein
Rassismus Im Internet werden unmögliche Karnevalskostüme verkauft. Das zeigt: Wir brauchen dringend noch mehr Debatten über den Umgang mit Minderheiten!
Kein Rückzieher
Medienkritik Die Petition gegen Markus Lanz ist heftig kritisiert und inzwischen beendet worden. Dabei war sie kein Fehlschlag, sondern ein unglaublicher Erfolg
Undurchsichtiges Europa
EU-Lobbyismus Auf europäischer Ebene sind wir von Lobby-Transparenz noch weit entfernt. Der Grund liegt nicht zuletzt in strukturellen Defiziten der EU
"Es ist alles so abwesend"
Eventkritik Die Veranstaltung "Berlin calling Lampedusa" zeigt künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema Flüchtlinge. Nicht alle sind gelungen und angemessen
Hoch die internationale Fleischqualität!
Grüne Woche Das Bündnis "Wir haben es satt" kämpft jedes Jahr gegen die konventionelle Agrarindustrie. Anderen Protestgruppen gehen die Forderungen jedoch nicht weit genug
Fluchtpunkte
Film Das Doku-Drama „Über das Meer – Die DDR-Flucht des Erhard Schelter“ versucht, mit Spannung zu überzeugen. Aber was kann der Film über den Einzelfall hinaus erzählen?
Die Wirkungsmacht der Klobürste
Hamburg Die Polizei hat Teile der Innenstadt zum Gefahrengebiet mit eingeschränkten Grundrechten erklärt. Nun kämpfen die Bürger dagegen - mit einer Klobürste