Charlie Schulze
"Bei meinen Feinden, zuweilen, finde ich Zuflucht vor meinen Genossen." (Peter Rühmkorf)

B | Nett sind sie alle
Debattenkultur Abgrenzung gegen Ausgrenzung: Müssen wir Gegner hassen? Ist Verständnis schon Zustimmung? Ist Höflichkeit eine Haltung?
EB | Leben ist tödlich
Warnhinweise Rauchen schädigt die Gesundheit! Jetzt auch mit Bildern. Aufklärung? Mitnichten: Reklame rulez
EB | Äpfel, Birnen, Pfirsiche
Debattenkultur Wozu noch reden, wenn keins mehr genau weiß, worüber? Differenzierung ist unbeliebt, aber notwendig
B | Zurück ins Jammertal
Beleidigung Vom Dürfen, Können, Wollen und Tun: Ein höfliches Plädoyer für die verbale Entgleisung
EB | Blumen für den Meta-Clown
Jan Böhmermann inszeniert Satire als mehrdimensionale Zumutung: Grund, ihm ein Kränzchen zu winden...
EB | Sagen darf man alles
Sprachsorgfalt Schließt sensible Sprache den Gebrauch von Vulgärworten ein? Mündet sie in Schweigen? Oder sind wir nur wieder zu gründlich?
EB | Von Erziehern, Wohltätern und Wort-Zombies
Unwort 2015 Erinnern wir uns zur Feier des Unwort-Titels: Woher der „Gutmensch“ kam, wes Geistes Kind er war und was aus ihm geworden ist. Ein Abgesang
EB | Ein bekennender Menschenfreund
Statt Kerze Überraschender Besuch, ein sehr netter Abend und ein hysterisches Schauermärchen
B | Peinliche Vertreter
Debatten Naidoo, Ditfurth, Elsässer, Ulfkotte: Schlimm. Lustig. Unwichtig. Bedenklich. Oder?
B | Warum die Band nun doch nicht spielt
Politische Orientierung Erklärungsnot am Küchentisch, Verwirrung im rechts/links-Diskurs, die Entwertung der Begriffe und ein Selbstversuch mit Internet-Tests