DGSch
Detlef Georgia Schulze ist PolitikwissenschaftlerIn und schrieb zuletzt in der jungen Welt vom 27.03.2023 über „Fehler der bürgerrechtlichen bis linksradikalen Reaktionen auf das Verbot von ‚linksunten.indymedia‘“. Neben anderen Veröffentlichungen zu rechtstheoretischen und rechtspolitischen Themen gab er/sie 2010 – zusammen mit Sabine Berghahn und Frieder Otto Wolf – das zweibändigen Buch „Rechtsstaat statt Revolution, Verrechtlichung statt Demokratie?“ (Bd. 1: https://d-nb.info/986059048; Bd. 2: https://www.dampfboot-verlag.de/filepool/getfile/dampfboot/?datei=/dateien/download/inh-schulze2-784.pdf) heraus.
Weitere Informationen unter der Adresse: https://web.archive.org/web/20220120071119/https://links-wieder-oben-auf.net/ueber-mich/.

B | linksunten-/RDL-FAQ 10.: Was steht in diesen Normen (Art. 9 II GG sowie §§ 2, 3 VereinsG)?
Halloween-Kalender [Heute mal ohne Kurz-Antwort]
B | linksunten-/RDL-FAQ 9.: Die wichtigsten jur. Normen im Zshg. mit dem linksunten-Verbot
Halloween-Kalender Frage: Was sind (jedenfalls aus Sicht des Bundesinnenministeriums) die (beiden) wichtigsten juristischen Normen im Zusammenhang mit dem linksunten-Verbot?
B | linksunten-/RDL-FAQ 8.: Was ist Radio Dreyeckland? Was ist der Fall „Radio Dreyeckland“?
Halloween-Kalender zu 1: Freier Radiosender in Baden-Württtemberg. zu 2: Strafverfahren gegen den Sender-Mitarbeiter Fabian Kienert, dem vorgeworfen wird, 2022 den 2017 vom BMI verbotenen „Verein“ mittels eines Artikels unterstützt zu haben.
B | 7.: Mischung zw. (un)berechtigter Angst vor staatl. Repression und pol. Desinteresse
Halloween-Kalender: linksunten-/RDL-FAQ 7.
B | linksunten-/RDL-FAQ 6.: Die Verbotsgründe des Artikel 9 Absatz 2 Grundgesetz
Halloween-Kalender Frage: Was sind die im Fall „linksunten“ vom Bundesinnenministerium behaupteten Verbotsgründe des Artikel 9 Absatz 2 Grundgesetz?
B | linksunten-/RDL-FAQ 5.: Was ist der Haken an der linksunten-Entscheidung des BVerwG?
Halloween-Kalender Das Gericht berücksichtigte nicht, daß der BetreiberInnenkreis nicht „linksunten.indymedia“, sondern vielmehr „IMC linksunten“ hieß, & prüfte auch nicht, ob die Verbotsgründe, auf die sich das Innenministerium berief, tatsächlich vorlagen
B | linksunten-/RDL-FAQ 4.: Was wurde nach Ansicht des BVerwG 2017 vom BMI verboten?
Halloween-Kalender Frage: Was wurde nach (2020er-)Ansicht des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) 2017 vom Bundesinnenministerium verboten?
B | linksunten-/RDL-FAQ 3.: Was wurde 2017 (nach damaliger Darstellung des BMI) verboten?
Halloween-Kalender Die Darstellung war ambivalent: In der Verbotsverfügung selbst sprach das BMI von „Verein ‚linksunten.indymedia‘“, in der begleitenden Pressemitteilung dagegen von „Internetplattform ‚linksunten.indymedia‘“, die verboten worden sei.
B | linksunten-/RDL-FAQ 2.: Domain – Subdomain – Top Level Domain
Halloween-Kalender Zugleich eine Antwort auf die Frage, was das Gemeinsame von BMI und linksunten ist.
B | linksunten-/RDL-FAQ 1.: Was war bzw. ist linksunten?
Halloween-Kalender linksunten war insbesondere von 2009 bis 2017 (internet-Zeitung / open posting-Plattform) und ist seit April 2020 (Archiv) wieder eine Subdomain der Domain indymedia.org.