der Freitag auf der Leipziger Buchmesse

Gespräche Besuchen Sie uns an unserem Stand auf der Leipziger Buchmesse und bei unseren Podiums-Gesprächen auf dem Medienforum
der Freitag auf der Leipziger Buchmesse

Vom 27. - 30. April findet in diesem Jahr endlich wieder eine Leipziger Buchmesse statt - und wir sind mit dabei! Für unsere Live-Gespräche auf dem Medienforum der Messe (Halle 5, C501) haben wir viele kluge Stimmen eingeladen und widmen uns Themen, die unsere Gegenwart und Zukunft prägen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Veranstaltungen auf dem Medienforum und schauen Sie gerne auch auf ein gutes Gespräch an unserem Stand ein paar Meter weiter vorbei - in Halle 5, C408.

Unser Programm auf dem Medienforum (Halle 5, C501):

Donnerstag, 27.04.2023

16:00 - 16:30

Gerd Koenen
„Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland“
Was hat Putin dazu getrieben, einen Angriffskrieg zu beginnen?
Moderation: Michael Angele


17:00 - 17:30

Gilda Sahebi
„Unser Schwert ist Liebe. Die feministische Revolte im Iran“
Wie die Iraner*innen der furchtbaren Brutalität des Regimes die Kraft der Liebe entgegensetzen
Moderation: Ebru Taşdemir

***

Freitag, 28.04.2023

13:00 - 13:30

Ijoma Mangold
„Die orange Pille. Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist“
Der Literaturkritiker erkundet seine Faszination für die digitale Währung
Moderation: Katharina Schmitz

16:00 – 16:30

Daniel Schulz
„Ich höre keine Sirenen mehr.
Krieg und Alltag in der Ukraine“
Eindrucksvolle Reportagen aus einem Land im Krieg
Moderation: Sebastian Puschner

17:00 - 17:30

Dirk von Lowtzow
„Ich tauche auf“
Der Tocotronic-Sänger inspiziert die Kunst- und Kulturszene im Corona-Stillstand
Moderation: Christine Käppeler


***

Samstag, 29.04.2023


13:00 - 13:30
Clemens Meyer
Ein Gespräch über Christa Wolf, literarische Utopien
und die Geschichte der DDR-Literatur
Moderation: Maxi Leinkauf

16:00 - 16:30
Stevie Schmiedel
„Jedem Zauber wohnt ein radikaler Anfang inne. Warum uns ein bisschen Genderwahn guttut“
Die Gründerin von Pinkstinks zeigt, wie moderner Feminismus aussehen kann
Moderation: Philip Grassmann

17:00 – 17:30
Claudia Kemfert
„Schockwellen. Letzte Chance für sichere Energien und Frieden“
Wie kann Energie gerecht verteilt werden?
Moderation: Pepe Egger

***

Mehr Informationen zur Messe und zur Bestellung von Tickets finden Sie hier

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.