Jan Rebuschat
Geboren 1982, zweifacher Familienvater. Volljurist, seit 2011 journalistisch tätig.

Raúl Krauthausen über Menschen mit Behinderung: In den Händen der Wohlfahrtsmafia
Interview Immer wieder werden Menschen mit Behinderung Opfer von Vernachlässigung und Gewalt, bis hin zum Mord. Dahinter steckt System, meint Raúl Krauthausen. Ein Gespräch über Missstände in Einrichtungen, falsche Inklusion und die Rolle der Medien
B | Menstruation und Bildung
Gleichstellung Ramona Rienermann und Edessa Khatchi möchten mit Malawi Cup.Care den Schülerinnen in Ngala die Teilhabe am Unterricht ermöglichen und falsche Scham abbauen helfen.
Unter Trollen
Hatespeech Angela Nagle deutet rechte und linke Hassauswüchse in den Sozialen Medien
EB | Sicher ist nichts
Marokko Für den Bundestag ist es ein sicheres Herkunftsland. Ein Hohn, meint Samir Bargachi von der NGO KifKif, die sich dort für LGBTI-Rechte einsetzt
EB | Permanente Kontrolle
Rechtsstaat Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene bayerische PAG vor. Ein Gespräch mit Dr. Bijan Moini
Schlag alles kaputt!
Hiphop Mit seinem zweiten Solo-Album „Reflexionen aus dem beschönigten Leben“ pisst Danger Dan in den Käfig namens Deutschland
It’s like a jungle sometimes
Musik In „Philosophie des HipHop“ befassen sich Jürgen Manemann und Eike Brock mit dem Wesen einer Kultur, die sie der Allgemeinheit verständlicher machen wollen
EB | Kein Vergessen
Rechtsextremismus Das Projekt Kein Vergessen erinnert an die Opfer rechtsextremer Gewalt. Ein Gespräch mit dem Betreiber des Projekts Thomas Billstein
EB | Hilfe zur Selbsthilfe
Interview Seit 2015 betreuen Studenten in der Refugee Law Clinic (RLC) Hannover Flüchtlinge und Migranten. Ein Gespräch mit Niclas Stock, Co-Vorsitzender der RLC, über Empowerment
"Barriereabbau hilft jedem"
Interview Eine Online-Karte klärt über die Barrierefreiheit an öffentlichen Orten auf. Adina Hermann, Grafikerin bei den Sozialhelden, im Gespräch über Barrieren und Bewusstsein