Die Klimakonferenz in Dubai ist so ehrlich wie noch nie
Meinung Al-Jaber ist Chef eines Ölkonzerns – und Leiter der UN-Klimakonferenz. Kritiker:innen halten das für einen Widerspruch in sich. Aber ist es nicht einfach ein Realitätscheck zur Haltung der Vereinten Nationen gegenüber der Rettung der Welt?
COP28 präsentiert CCS als Klimarettung: Das ist aber eine gefährliche Illusion
Klimakonferenz Auf der COP28 in Dubai wird Carbon Capture & Storage (CCS) eine große Rolle spielen. Die CO₂-Abscheidung und -Speicherung verspricht, alles könne weitergehen wie bisher. Das ist attraktiv für Konzerne und Regierungen. Aber eine Illusion
Klimaschutz wird global zurückgedreht: Wir werden von dreijährigen Kindern regiert!
Rollback Im November wird ein Öllobbyist die UN-Klimakonferenz in Dubai eröffnen. Der britische Premier setzt weiter auf Benzinautos – und Deutschland auf Flüssiggas. Mit dem derzeitigen politischen Personal hat die Rettung des Planeten keine Chance
Atomausstieg: Ein Schub für die klimaneutrale Energiewende
Meinung In Deutschland endet mit dem Ausstieg aus der Atomkraft eine Ära. Ein Akt, durch den der Klimaschutz erst so richtig an Schwung gewonnen hat
Die Limo-Lobby: Wie die Industrie das Land austrocknet
Industrie Seit Jahren wird es hierzulande immer trockener: Besonders in Bayern ist der Grundwasserpegel rapide gesunken. Doch die Regierung weigert sich, die Schuldigen zum Wassersparen zu zwingen
Ab in den Winterurlaub? Das sind die tatsächlichen Folgen des Skifahrens in den Alpen
Umweltkatastrophe Arbeitsplätze, Natur und Sport? Eigentlich ist der massenhafte Skitourismus nur die Folge einer klimatischen Ausnahmesituation vor 50 Jahren. Den Weg in die Zukunft weist der österreichische Alpenverein
Wachsen oder Weichen: Droht der Bio-Branche jetzt die große Krise?
Bio-Lebensmittel Der Preisanstieg für Bio-Lebensmittel fiel geringer aus, als erwartet. Trotzdem geraten Bio-Läden und nachhaltig wirtschaftende Landwirte unter Druck – gerade die Kleineren unter ihnen trifft es hart
Es lohnt sich: Warum wir gegen jedes Zehntel Grad der Klimaerwärmung kämpfen müssen
COP27 Noch ist ein gutes Leben möglich – trotz Überschwemmungen, Hitzewellen, Dürren. Der Blick in eine Klimazukunft, für die es sich zu zahlen lohnt
Oxfam-Studie: Superreiche sind Treiber der Klimakrise
Meinung Reiche und Konzerne sind beim Kampf gegen die Erderwärmung außen vor. Das muss sich ändern. Sonst scheitern wir alle
Pestizide: Warum stoppt Cem Özdemir die tödlichen Exporte nicht?
Pflanzenschutz In Deutschland hergestellte Pestizide bringen Menschen im globalen Süden um. Cem Özdemir hat nun seinen Plan für ein Ausfuhrverbot vorgestellt. Doch sein Vorschlag enttäuscht in mehrfacher Hinsicht