Quiet Quitting: Helden der Arbeitsverweigerung müssen sich organisieren
Arbeitskampf Die Einstellung zur Arbeit ändert sich. Viele machen im Job nur noch das Nötigste. Doch neue Macht bekommen Arbeiter*innen erst dann, wenn sie kollektiv streiken – wie bei Apple, Amazon und Starbucks
Amazon sieht Rot: Gewerkschaften wollen international zusammenarbeiten
USA Im amerikanischen Mutterland hat der Online-Versandhändler jetzt eine Gewerkschaft – die erste überhaupt bei dem arbeitnehmerfeindlichen Unternehmen. Mitarbeitende hierzulande motiviert das, für ihre Rechte zu kämpfen
Es hat sich etwas verschoben
USA Bernie Sanders' einstiger Makel ist inzwischen sein größter Trumpf. Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten erscheint er plötzlich: wählbar
Er bringt uns frohe Kunde
Prediger Micah White gilt als der Mitbegründer von Occupy Wall Street. Heute sieht er die Zukunft der Revolution in spirituellen Riten
Leiser wird es im Blätterwald
Medientagebuch Die Stadtzeitung "Village Voice" stellt ihre Printausgabe ein. Seit 1955 informierte sie wöchentlich über ihre Stadt. New York ist damit weniger greifbar geworden
Von null auf Hymne
Hip-Hop Was uns Kendrick Lamar, der Bildungsrapper, auf seinem neuen Album „Damn.“ beibringt
Beeindruckende Ignoranz
Fußball Der homosexuelle Ex-Profi Thomas Hitzlsperger erklärt, warum sich mehr aktive Fußballer outen sollten. Und sein Gesprächspartner veranschaulicht, warum sie es nicht tun
Willkommen im "größten Land der Welt"
USA Donald Trump verhängt einen Einreisestopp für Muslime. Im ganzen Land wird dagegen protestiert – auch am New Yorker Flughafen. Unser Autor war dort
Bernie Sanders' Dilemma
USA Seine Revolution wird Bernie Sanders kaum ins Korsett seiner grandios unrevolutionären Partei quetschen können. Es wird Zeit für eine Entscheidung
Die Radikale
Solidarität Sarah Moayeri ist Aktivistin, Antikapitalistin – und Direktkandidatin der Linken für das Berliner Abgeordnetenhaus. Wie vertragen sich Wahlkampf und Idealismus?