
"Wir wollen Teil der Gesellschaft sein"
Interview Raúl Krauthausen kämpft mit ability-watch für ein besseres Teilhabegesetz. Warum das nötig ist, weiß er aus eigener Erfahrung
Bestandsschutz für Spekulanten
Neubau Die Grundsteuer muss dringend reformiert werden. Doch die Länder wollen dabei lieber nichts gegen Wohnungsnot tun
"Ich habe ein Recht auf eigene Grenzen"
Interview Burkini-Verbote in Europa führen zur Ausgrenzung von Musliminnen und verfestigen rassistische Denkweisen, sagt Dudu Kücükgöl im Interview
Kein Zufall!
Diskriminierung Nach zehn Jahren hat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz einiges erreicht. Wo fehlt’s noch?
Steak sucht Bulette
Zynismus Bei Meatface machen Nutzer sich über das Datingportal Tinder lustig. Nur: Was soll das?
Mr. Trump und Mrs. Khan
Patriotismus Für seine Beleidigung gegen die muslimische Mutter eines US-Soldaten wird Trump abgestraft: Die Umfragewerte sinken, Republikaner treten aus der Partei aus. Wie kommt's?
Ruhe vor dem Sturm?
Hausbesetzung Berlins Innensenator muss sich Fragen der Opposition stellen, die Gerichtsverhandlung zur Räumung der Rigaer94 dauert an und die Polizei genießt immer noch Sonderrechte
Rassismus verstehen
Black Lives Matter Der Tod mehrerer schwarzer US-Bürger sorgt für Aufsehen. Doch die Deutschen tun sich schwer, Rassismus auch hier zu erkennen
EB | Zu viele Widersprüche
Vor Gericht Gewalt gegen Polizisten soll von den Ländern in der Zukunft schärfer geahndet werden. Ein aktueller Fall zeigt, warum die Strafrechtsverschärfung problematisch wäre
EB | Rassismus: Konsequenzen an Hochschulen
Anti-muslimischer Blog Der Lehrbeauftragte Wolfgang Hebold veröffentlicht rassistisches Gedankengut auf seinem Blog. Er war an der HTW und der HWR als Lehrbeauftragter angestellt.