Alea iacta est
Der russische Angriff wird die Landkarte Osteuropas verändern, weit über Donetsk und Lugansk hinaus. Die Ukraine von 1991 gibt es nicht mehr - doch der größte Verlierer ist die EU.
Postkap
Wenn Forscher kooperieren und Ergebnisse teilen, sind sie produktiver. Das widerstrebt zwar der kapitalistischen Logik, wird sich aber über kurz oder lang durchsetzen.
Mittelost
Die jüngsten Militäraktionen sind kein Zeichen der Stärke, sondern der Schwäche. Es wäre ebenso gefährlich wie dumm, Tel Avivs strategische Interessen zu übergehen.
Italien vs. EU
Es bahnt sich neuer Streit an, manche sprechen von einer 'Rückkehr der Eurokrise'. Oder ist es eine sorgsam geplante Inszenierung, um die Währungsunion zu stabilisieren?
2018
Ein kleines weltpolitisches Résumé zum Jahreswechsel. Zwar dürfte von 2017 nicht allzuviel in Erinnerung bleiben, aber das heißt auch: Es kann nur spannender werden.
SPD
Minderheitsregierungen haben bei uns einen schlechten Ruf. Warum eigentlich? Wenn alle Beteiligten eine kooperative Grundhaltung mitbringen, kann das durchaus klappen
Korea
Sanktionen und ständig erhöhter ‘Druck’ führen zu nichts, wenn die Druckmittel fehlen. Verhandlungen sind alternativlos - und das bedeutet Zugeständnisse beider Seiten.
Demokratie
Das Referendum ist gleichzeitig demokratisch und verfassungswidrig. Der Konflikt muss dazu führen, das Verhältnis zwischen Region, Einzelstaat und Europa neu zu denken