
Dann verpulvert mal schön
Kabinett Geld ist da. Aber auch Angela Merkels nächste Schwarz-Rot-Koalition wird den Kampf gegen die soziale Spaltung verweigern
Merkels Richtschnur
Atomausklang Keine Revolution, nicht einmal eine echte Wende: Nur eine Kanzlerin ohne Glaubwürdigkeit braucht eine Ethik-Kommission, damit sie ihre Atompolitik verkaufen kann
Barrikaden am Rhein
Hauptstadt Die Hälfte der Regierung sitzt immer noch in Bonn. Nun sieht mancher in der Bundeswehrreform die Chance für einen Komplettumzug
Unehrlich machen
Geld Die Grünen pflegen den Ruf als seriöse Haushälter. Aber keiner weiß, wie sie ihre Lieblingsprojekte bezahlen wollen
Pünktchen und Armut
Ungleichheit Die Kinderarmut hat sich nicht halbiert, sondern ist gewachsen. Von der Leyen ist gescheitert. Politik nur für Kinder funktioniert nicht
Stipendien statt Reformen
Bildung und Arbeit Regierung rätselt, wie der Fachkräftebedarf zu decken ist. Institut empfiehlt: Solange das Schulsystem versagt, müssen arme begabte Kinder gesondert gefördert werden
Der Anstieg ist der Skandal
Soziale Spaltung Das DIW muss seine Daten zur Kinderarmutsquote korrigieren. Das ist peinlich. Viel schlimmer aber ist: Nach allen Statistiken ist Kinderarmut seit 2005 stark gewachsen
Auf in die Schmuddelecke
Prostitutionsgesetz Warum sollte für Prostitutionsstätten etwas anderes gelten, als für jede Wurstbude, findet das Familienministerium. Verhindert mehr Kontrolle Zwangsprostitution?
Durchlauferhitzt in den Arbeitsmarkt
Universitäten Ministerin Schavan verspricht, dass auch Bachelor-Absolventen schöne Jobs finden. Die Union will sie aus den Master-Studiengängen heraushalten
"Jetzt droht Psychiatrisierung"
Strafvollzug Der Justizexperte der Linksfraktion Wolfgang Neskovic zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sicherungsverwahrung