Großer Schwarm kleiner weißer Fliegen vor einem orange-blauen Himmel.

Superspreading im Hotspot Küche

Unsere Kolumnistin hat mit einer Epidemie der eigenen Art zu kämpfen: In ihrer Wohnung vermehren sich die Fruchtfliegen in einem Tempo, das selbst das Coronavirus vor Neid erblassen lässt. Was tun?

Nahaufnahme des Gesichts eines älteren Mannes mit grauem Haar vor rotem Hintergrund.

Keine Blase der Gleichgesinnten

Fehlende Einigkeit und schwelende Konflikte in Parteien gehören zum demokratischen Prozess. Sie müssen ausgetragen werden, persönlich und scharf. Wer Mitglieder einfach rauswirft, beweist nur eins: Schwäche

Sebastian Puschner
Nahaufnahme einer Frau mit braunen Augen und vollen Lippen vor blauem Hintergrund.

Tweets und Talkshows machen noch keine Politik

Wagenknecht, Lafontaine, Palmer: Die Unbequemen wollen meist ins Rampenlicht. Eine Partei tut gut daran, sie zurechtzuweisen und wenn das nicht wirkt, ist es nur demokratisch, sie auszuschließen

Jesus am Kreuz neben einem Pepsi-Werbeschild.

Wo Werbung wirkt

Reklame ist die öffentlich sichtbarste Vermittlung von Inhalten – und macht Politik. Ist das ein Problem?

Wo arbeitest du eigentlich?

Unsere Autorin ist Schriftstellerin und Mutter. Ihre Verwandten meinen, das passe nicht zusammen. Woher kommt das Vorurteil, Künstlerinnen seien schlechte Eltern?

Zwei Menschen kuscheln sich unter einer Decke, während draußen ein Sturm tobt und drinnen eine Kerze brennt.

Ein Leben mit Stromausfall

Es macht keinen Spaß, so zu denken – doch die ökologische Krise ist da. Was wir lernen müssen, um in einem radikal anderen Alltag zu leben

Hände mit einem weißen Pulver auf rotem Hintergrund, stilisierte Darstellung.

Koks, ja bitte?

Die Drogenmafia ist unter uns. Bis in den Wohnungsmarkt spürt man ihre Expansion. Eine Legalisierung von Haschisch wird sie nicht bezwingen. Denn im Zentrum der Geschäfte steht Benzoylecgoninmethylester, besser bekannt als Kokain

Eine Fahne mit Atom-Symbol und der Aufschrift

Die Risiken sind minimal

Wir müssen raus aus der Kohle, daran zweifelt kaum noch jemand. Doch der Energiehunger der Welt wird weiter wachsen – ist Kernenergie die Lösung? Ja, meint Amardeo Sarma

Junge Frau mit Aufkleber

Atomkraft blockiert Klimaschutz

Wir müssen raus aus der Kohle, daran zweifelt kaum noch wer. Doch der Energiehunger der Welt wird weiter wachsen – ist Kernenergie die Lösung? Nein, meint Anika Limbach

Schicksal der Welt? Egal

Die deutsche Literatur schweigt zu dem Thema. Das ist ihr Recht, sagen viele Kritiker. Das ist Zukunftsverweigerung, findet unser Autor

Bunte, abstrakte Darstellung von Figuren mit Werkzeugen und Kabeln auf gelbem Hintergrund.

Die stille Diskriminierung der Alten

Unternehmen schmücken sich mit Diversität, benachteiligen aber alte Menschen. Ginge es um Herkunft oder Geschlecht, gäbe es einen Aufschrei

Banner mit UEFA-Logo, Faust hält Geld und Fußball. Text:

Bloß keine Demokratie

Der Ärger um den FC-Bayern-Sponsor Katar zeigt, wie sich Sportvereine für den Kommerz verkaufen – gegen den Willen der eigenen Mitglieder

Gerollte Krawatten mit kleinen Würmern darauf, vor grünem Hintergrund.

Ungefähr anständig

„Bürgerlich“ ist ein Un-Begriff, er umschreibt keine Agenda, nur einen Stil. Besser wäre „machtnah“ – das zeigt sich an den Beispielen Jörg Meuthen oder Sebastian Kurz

Menschen bestellen in einem Restaurant, das Statistiken und Diagramme anbietet. Ein Koch serviert.

Macht Statistik zum Pflichtfach!

Die Pandemie zeigt, dass wir „die Zahlen“ lesen lernen müssen – überall Kurven, Modelle, Indikatoren. Und die Frage: Was sagen sie uns?

Porträt der Autorin Sally Rooney im Profil vor schwarzem Hintergrund.

Boykott als Dialog

Die Autorin will ihr jüngstes Werk nicht ins Hebräische übersetzen lassen – aus Protest gegen die Besatzung Palästinas. Ist das nachvollziehbar? Ja, meint Yael Lerer

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Impact Festival 2025

Impact Festival 2025

Europe’s Biggest B2B Event for Sustainable Innovation

Am 26. und 27. November 2025

Veranstaltungsort: Messe Frankfurt

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung