Brisanter Handel mit persönlichen Daten

Der FDP-Innenexperte und Vizevorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums, Max Stadler, über die geheimdienstliche Amtshilfe bei den Ermittlungen in der Steuer-Affäre

Kulissenschiebung

Links blinken, rechts regieren wäre wirklich Wortbruch in Hessen

Mäkeln über Merkel

Unternehmen fürchten, dass ihre Investitionen in CDU und CSU angesichts von Zumwinkel-Skandal und Linkspartei-Erfolgen ohne Rendite bleiben

Im Sog des "Wir"

Mit seiner Rhetorik der Einschließung biegt Barack Obama langsam in die Zielgerade ein

Zauberformeln und Nebelkerzen

Am 27. Februar 1933 brannte der Reichstag und lieferte den Vorwand, die Weimarer Verfassung außer Kraft zu setzen. Der Streit um die Alleintäterschaft van der Lubbes schwelt bis heute

Schmerzgrenzen

Es mag sein, dass die türkische Regierung etwas dafür tun wollte, die EU-Aufnahme zu beschleunigen. Die Invasion ihrer Armee im Nordirak bricht ...

Der Turmbau zu Brabel

Die slowakische Hauptstadt erlebt die enthemmende Wirkung des Tabu-Bruchs

Wenn schon, denn schon

Die neue Linke sollte keinen Zweifel daran lassen, dass sie auf Basis des Grundgesetzes agiert

Erbarmungslos wählen

Auch wenn Michael Naumann das Leben seiner Kinder verwettete, der SPD-Kandidat kann immer noch Erster Bürgermeister werden

Eine höhere Form von Katzenjammer

Der CDU-Politiker Willy Wimmer (MdB) über die schleppende Anerkennung des Kosovo, das Ramba-Zamba der Amerikaner und das Erbe vergangener Jahre

Eine Allianz auf Zeit

Wie sich bei der Suche nach einer Regierungskoalition zeigt, haben vor allem die USA die jüngste Wahl verloren

Gesamtdeutsch

Nach einem Jahrzehnt des Streits ist es endlich soweit: Annette Schavan (CDU) und die Bildungsminister der Bundesländer heben die Leopoldina in Halle ...

Wechsel ohne Wandel

Erzbischof Robert Zollitsch an der Spitze des deutschen Episkopats

Neues Spiel

Es hatte wie ein Voraus-Verzicht auf den Wahlsieg ausgesehen, als Walter Veltroni nicht an der Spitze eines italienischen linken Lagers, dessen ...

Kurzerhand das Bauernland

Das Land Brandenburg wollte fragwürdiges DDR-Recht für sich ausbeuten und kam damit nicht durch

Das andere Gesicht

Wachsende Armut als Wahlkampfargument in Deutschlands reichster Großstadt

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung