Durch den Reifen springen

Korrespondenten dürfen nur unter Auflagen aus den von Israel besetzten Gebieten berichten - wenn überhaupt

Heroen haben ausgedient

Ist der Arzt Monteur, Dienstleister oder fürsorglicher Ratgeber? Gedanken zum Wandel eines Berufes

Schüsse aus der Lachgaspistole

Norbert Röttgens Fallrückzieher - oder: Die Trojanischen Pferde des Bundestages sind weiter auf dem Geläuf und dürfen ungehindert ihre Runden drehen

Nicht ein banaler Nebensatz

Kanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier leisten einen weiteren Beitrag zur Verluderung der internationalen Beziehungen

Glaube und Illusion

Die Zauberformel "Steuer- statt Beitragsfinanzierung" ist der falsche Weg

Missgunst der Stunde

Nach den Anschlägen von Bombay stottert der Gesprächsmotor zwischen Delhi und Islamabad

Zurück nach Katanga

Jens Hesemann vom UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in Kinshasa über die Lage der Flüchtlinge im Kongo vor und nach den Wahlen sowie die westliche Katastrophenwahrnehmung

Die Amselfelder Sechs

Auf den ersten Blick eine Neuauflage des Verfahrens gegen Slobodan Milosevic - auf den zweiten nicht mehr

Alles ist erlaubt

Im öffentlichen Bewusstsein Israels ist eine weitgehende Erosion aller Wertenormen eingetreten

Keinen einzigen Schritt

Es gab seit 1948 mehrfach Situationen, in denen eine Verständigung mit den Palästinensern möglich war. Israel zog das Leben mit dem Schwert vor

Khomeinis Depesche an Gorbatschow

Mit den Begriffen Kernreaktor und Gaspipeline sind die politischen Geschäfte zwischen beiden Ländern nur unzureichend beschrieben

Panzer mit David-Stern

In den Augen der Welt längst ein normaler Staat - nur benimmt er sich vollends anormal

Zwillinge im Doppel

Die Kaczynskis haben ihre Aufstiegschancen weitgehend ausgeschöpft

Kunst des Wechselns

Im Gesundheitssystem bricht unter der Glocke staatlicher Regulierung bald ein dynamischer, ja mörderischer Wettbewerb aus

Staatsbürgerschaft als Ziel

Der grüne Bundestagsabgeordnete Josef Winkler zur Frage, wie Migranten bessere Chancen und mehr Rechte erhalten, und ob man mehr fordern oder mehr fördern sollte

Es wird nicht gut sein

Auch wenn im Herbst etwa 50.000 Lehrstellen fehlen, werden sich die Vertreter der Wirtschaft auf die Schultern klopfen

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung