Beben in der Ostsee?

Mit dem deutsch-russischen Pipeline-Bau von Wyborg nach Greifswald verlieren die US-Energiekonzerne in Osteuropa weiter an Boden

Abwicklung des 20. Jahrhunderts

Wahrscheinlich gehören auch Freitag-Leser zu jener Spezies, die nach der Gründung der christ- und sozialdemokratischen, Patchworkfamilie nicht vor ...

Bloß keine Panik

Das Votum könnte ein Auftakt zu neuen Verteilungskämpfen zwischen Schiiten, Sunniten und Kurden gewesen sein

Nichts ist jemals passiert

Aus der Rede des britischen Schriftstellers Harold Pinter zur Verleihung des Literaturnobelpreises am 10. Dezember 2005

Das Misstrauen wächst

Abstiegsängste verursachen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von Minderheiten. Die Forschergruppe um Wilhelm Heitmeyer präsentiert neue Ergebnisse

In aller Herren Länder

Männliche Migranten halten keineswegs immer nur starr an patriarchalen Rollenbildern fest

Rückflug

Rückführungen werden von UNMIK derzeit nicht akzeptiert

Nix gelernt seit BSE

Lebensmittelkontrolle ist Ländersache. Und die haben dafür offenbar wenig Geld übrig

Taube Ohren öffnen

Die Tschetschenin Libkan Basajewa baut unsichtbare Brücken aus Wörtern

Teilnehmende Beobachtung

Deutschlands erster und einziger Abschiebungsbeobachter beendet zum Jahresende seinen Job

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung