Al-Qaida

Obama riskiert viel am Hindukusch
Die US-Regierung hat kurz vor dem NATO-Gipfel eine neue Afghanistan-Strategie vorgestellt. Danach sollen die Taliban mehr denn je auch in Pakistan bekämpft werden

Steinige Rückzugsroute
Barack Obama will das Gros der amerikanischen Truppen bis August 2010 aus dem Irak abziehen. Die Pläne könnten durch neue Herausforderungen durchkreuzt werden

Härter als im Irak
Die NATO-Verteidigungsminister tagen in Krakau und sind alarmiert über die kritische Lage in Afghanistan und die Ergebnisse der ersten Holbrooke-Mission in der Region

Treibhaus des Todes
Alles begann im Sommer 1994

Vielleicht sehen wir Schweine fliegen
Warum der amerikanische Krieg nach Pakistan zieht

Beziehungspflege statt Anti-Terror-Kampf
Der Buch-Autor Christoph Hörstel über verkehrte Geheimdienst-Welten in Pakistan und Taliban-Führer mit Verhandlungsmandat

George Bush brauchte Köpfe
Jahrelang war Pakistans Ex-Präsident treuer Alliierter der USA und zuverlässiger Schirmherr für Taliban und al-Qaida

Die Reifeprüfung rückt näher
Man vergisst gern, dass in Afghanistan ein Weltkrieg eingeübt wird

Der schlimmste Feind heißt nicht al-Qaida
Ihre Komplexität wird den Datennetzen zum Verhängnis

Zwischen Mafia und Mahatma
Indiens Traumfabrik Bollywood verliert einen Star, ehrt einen Nationalhelden und kokettiert mit dem organisierten Verbrechen

Die Atomwaffe des kleinen Mannes
Seit einem Jahr steigen die Taleban mehr und mehr bei einem florierenden Entführungs-Business ein

Ein Schlag ins Gesicht
Diktator Pervez Musharraf hat gegen die eigenen Taleban bestenfalls eine Schlacht gewonnen. Mehr nicht

Höchst dilettantische Täter
Anschläge mit diffusem Hintergrund sollen weiter beschränkte Grundrechte rechtfertigen

Yassir Arafats größter Fehler
Der Alleinvertretungsanspruch der PLO während des Oslo-Prozesses in den neunziger Jahren ist eine entscheidende Ursache für die derzeitigen innerpalästinensischen Konflikte

Die dritte Front von al-Qaida
Im Maghreb lassen sich Ausläufer des Irak-Krieges nicht mehr übersehen

Einsames Amerika
Die Bush-Regierung muss einen genauen Abzugstermin für den Irak nennen, fordert der ehemalige Sicherheitsberater Zbigniew Brzezinski vor dem Auswärtigen Ausschuss des US-Senats

Die Hebamme und das Baby
Alle im Westen verbreiteten Berichte und Reportagen sollten mit den Worten schließen - passt auf!

Es brauchte kein Bekennerschreiben
Der "Krieg gegen den Terrorismus" könne so lange dauern, wie der Kalte Krieg - oder länger, erklärte die US-Regierung

Geklaut wird überall
Radioaktives Material ist leicht zu beschaffen und verschwindet tagtäglich. Umfassende Sicherheit ist nur über den Atomausstieg machbar

Das Gesetz bin ich
Wenn jemand von al-Qaida anruft, will man doch wissen, warum?

Irgend jemand muss es tun
Die Beseitigung von Feindbildern ist allemal besser als die Beseitigung von Feinden

Das Fenster der Verwundbarkeit ist weit aufgestoßen
Der Eigenbau von Atomsprengköpfen ist heute ebenso möglich wie der konventionelle Angriff auf ein Kernkraftwerk

Welt auf dem Kopf
Bushs Regierung hat viel zerstört - auch den Glauben an einen regulären Wahlverlauf

Rumsfelds Pirouetten
Die Kriegslügen der US-Regierung signalisieren eine Ausweitung der Monroe-Doktrin auf die ganze Welt