Baden-Württemberg

Zwölf Jahre für zwölfstellige Profite

Schwarz-Gelb hat sich auf eine Laufzeitverlängerung für die Atomkraftwerke geeinigt. Wenn sie nicht sachlich sein muss, hält die Koalition sogar Wahlversprechen ein

Düsseldorfer Verhältnisse

Die strukturelle Asymmetrie im Parteienstaat ruft nach Reformen: Warum nicht das parlamentarische System der Länder überhaupt zur Disposition stellen?

Dringend reformbedürftig

Studieren ist teuer geworden. Aber wofür werden die Studiengebühren eigentlich verwendet, für die sich viele Studenten mit Nebenjobs abrackern? Armin Himmelrath weiß es

Blick in die Zukunft

Gleichzeitig mit den Europawahlen finden auch Kommunalwahlen statt - danach wird wieder die Deutungsmaschine anlaufen. Aber taugt der erste Superwahltag als Orakel?

Es geht um mehr als die 18 Minuten

Bernd Riexinger, Verdi-Geschäftsführer in Stuttgart, erklärt, warum der Streik im öffentlichen Dienst nicht nur Protest gegen längere Arbeitszeiten ist

Ein Fall bewusster Plünderung

Wie der französische Stromkonzern EDF seine Stimmenmehrheit bekam und sie nun gegen die Beschäftigten durchsetzt

Ehrgeizige Ziele

Bei dem bundesweiten Großprojekt Ganztagsschulen kann die Bundesbildungsministerin nicht auf die Unions-geführten Länder hoffen

Die feinen Unterschiede

Eine erzwungene staatliche Konstruktion feiert Jubiläum und beweist, dass das "living-apart-together" möglich ist - allerdings mit Einschränkungen

Musterländle

Mit der niedrigsten Arbeitslosenquote der Republik (5,1 Prozent) und der großmäuligen Behauptung alles zu können (außer hochdeutsch) begeht das Land ...

Im Westen nichts Neues

Ein gouvernementaler Zug beherrschte eine Abstimmung, vor der nur die Meinungsinstitute zu zittern anfingen

Flau im Bauch

Werden die Verhandlungen der Auftakt vom Ende der Sonderrolle Ost sein?

Empfehlung der Woche

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Staatsfinanzierung: Steuern sparen oder verschulden?

Axel Stommel

Klappenbroschur

194 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Die zärtliche Revolution

Die zärtliche Revolution

Annelie Boroș

Dokumentarfilm

Deutschland 2025

94 Minuten

Ab 14. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Kunst in Bayreuth

Kunst in Bayreuth

Kunstmuseum Bayreuth

Altes Barockrathaus
Maximilianstraße 33 | 95444 Bayreuth

Vom 1. Juni bis 19. Oktober 2025

Zur Empfehlung