festivals
Zwischen Konkurs und Monopol: Die Zwei-Klassen-Krise der Festivalbranche
Musikfestivals wie das Melt fanden dieses Jahr zum letzten Mal statt. Andere mussten kurzfristig absagen. Die Krise der Branche ist real, das gilt aber nicht für die großen Player wie Live Nation und CTS Eventim
Mit Rücken zum Glamping: Festivals werden älter
Immer noch kommen dieselben Stars und Fans zu den Festivals. So frisch wie in den 70ern sind sie allerdings nicht mehr. Das verändert die Festival-Kulisse
Fusion Festival 2024: Mit Pfefferspray und Flyern gegen Rote Dreiecke und Antisemitismus
Unsere Autorin war das erste Mal seit zehn Jahren auf dem Fusion Festival. Mit den Fusionistas Against Antisemitism betrieb sie Aufklärung gegen Rote Dreiecke und Hamas-Verherrlichung. Aber: So verhärtet waren die Fronten gar nicht
„Schwindelfrei“-Festival: Ist das Zukunft oder kann das weg?
Geisterbauten, Cheerleading, Klimawandel – das „Schwindelfrei“- Festival in Mannheim sucht ein neues Miteinander
Alicia Keys, No Doubt und Deftones wieder live: „Ich habe nie aufgehört, sie zu hören“
Ob auf Spotify oder auf Festivals: Der Sound der 1990er kehrt zurück, für die einen als Nostalgie-Trend, die anderen haben nie aufgehört, sie zu hören. Was ist da los, können die jungen Musikerinnen von heute nicht mit früher mithalten?
Polit-Kunst und Kulturkampf: Wenn der Goldene Löwe brüllt
Politik und Aktivismus sind längst Trumpf in Galerien und auf Festivals. Warum das eine Sackgasse ist

A–Z Bitterfeld: Zwischen Schönheit und Toxicity
Aljoscha Begrich beobachtet in Bitterfeld die Transformation ostdeutscher Landschaft und hat daraus das Kunstfestival OSTEN entwickelt. Was macht Bitterfeld für ihn aus? Ein Lexikon
Ein Bärendienst
Das Filmfestival will künftig die Aufteilung in männlich und weiblich aufgeben und einen genderneutralen Preis verleihen. Doch das stößt auf viel Kritik
Die Imagination leuchtet in kräftigen Farben
In Zeiten der Pandemie und geschlossener Kinosäle erlebt das Hörspiel ein Revival. Den aktuellen Stand der freien, äußerst lebendigen Szene kann man derzeit erleben

„Wir wachsen stetig“
Die Direktorin der re:publica, Jeannine Koch, erläutert die Neuerungen auf der #rp19

Im Sog, im Zug
Oberhausen bietet Überraschung, Spaß und Dummie-Faschismus

Trotz und Staunen
Das Berliner Festival legt seinen Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Länder der Sahelzone

Der größte Spielplatz der Welt
Warum die Silicon-Valley-Gemeinschaft auf dem Burning Man-Festival mitten in der Wüste etwas anderes feiert als die Berliner Anti-Bourgeoisie auf der Fusion

Mondpalastpreise
Further Future ist das Festival für die Siegertypen der Tech-Branche. Der Spaß ist die Kulisse, dahinter geht es ums Geschäft

Frau unter Einfluss
In Nürnberg wurde der italienische Unterhaltungsfilm wiederentdeckt

Kartenverlosung Festival Frankreich
Im Rahmen des Festival Frankreich verlosen wir 1 x 2 Tickets für das ensemble unitedberlin mit Vladimir Jurowski am 25.02.16 20:00 Uhr im Konzerthaus Berlin

Kinos als Bürohäuser
Militante Reden, eine schwul-lesbische Reihe und darbende Regisseure: Eindrücke vom 45. Molodist-Filmfestival in Kiew

Wem die Stunde schlägt
Im Viertel Gulou treffen sich das alte und das neue Peking. Nun soll dort queeres Kino gezeigt werden

Büffel und Müffeln
Bekannte Namen, ein Herz für Verschrobenes und für die Geschichte: Warum das Tessiner Filmfest einen so guten Ruf hat

Ein Hauch von Mortadella
Wenn bei Bora Bora die rote Sonne im Flokati versinkt: „Terza Visione“ in Nürnberg zeigt die Altmeister und Raritäten des Italokinos

Große Gefühle
Nach den Gräueln der Apartheid feiert das Land nun 20 Jahre Demokratie. Ein Festival im Berliner Haus der Kulturen der Welt zeigte, wie zerrissen es noch ist

Bei uns roch es genauso
Das Hildesheimer Prosanova-Festival zeigte: Die junge deutsche Literatur ist altbackener, als sie denkt
Django ungefiltert
Bei den Festspielen von Toronto geht das meiste Aufsehen an Steve McQueens Sklaverei-Film „12 Years a Slave“

Cut-up vorm Kuhstall
Fernab vom großen Literaturbetrieb trafen sich ein paar Freaks in freier Natur zur „Provinzlesung“ in der Röhn