Film & Serie

Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Das Kind von unten

Ein Darling der diesjährigen Berlinale kommt ins Kino: Ursula Meiers präzises Gesellschaftspanorama "Winterdieb" über einen Jungen, der arbeitet im Schatten der Skipisten

Jenseits des eigenen Horizonts

Zum vierten Mal zeigt Alfilm, das Arabische Filmfestival Berlin, aktuelle Produktionen aus der arabischen Welt: keine leichte Kost

Anna Fastabend
Junge Frau mit roten Haaren hält ein Gewehr, umgeben von Menschen.

Michaeljacksons wie wir

Viele Kinofilme scheitern dabei, die Krise der Finanzwirtschaft zu zeigen. Stattdessen bieten sie nichts außer Einfache-Leute-Kitsch

Mann mit Zigarette blickt nachdenklich aus dem Fenster auf eine Stadtansicht mit Zug.

A Lucky Man

Jan Ole Gersters Debüt "Oh, Boy" ist ein kleines Wunder: Ein melancholisch-komischer Film über das Rumhängen in Berlin, der zeigt, was das deutsche Kino doch alles könnte

Die andere Lust

Feministische und queere Pornos treten an, das Genre von Konventionen zu befreien. Das hat aber einen Preis

Keine Thesenfilme

Marco Bellocchio, der wichtigste italienische Filmemacher der Gegenwart, über Geisteskrankheit als Metapher für Annäherungen an die italienische Malaise

Stummfilmkomik kehrt wieder

Die Experten für Körperkomödien und Brachialslapsticks der 30er und 40er Jahre kehren ins Kino zurück: "Die Stooges" von Peter und Bobby Farelly

Eastern Upper Class Is Calling

Für Community-Mitglied Amanda ruft der TV-Film Geister, die erst gegen Ende des ersten Teils langsam wieder verschwinden wollen. Außerdem gibt es Komplimente

Amanda

Antlitz sparet nicht noch Mühe

Gleich zwei Dokumentarfilme stellen sehr anregend die Frage, wie und zu welchem Zweck man inszenieren darf: "Schönheit" und "Beziehungsweisen"

Would you have sex with an Arab?

Abermals beschäftigt ein Beitrag über Israel das Publikum. Yolande Zauberman überprüft, ob der Nahostkonflikt das Intimleben der Menschen in Tel Aviv beeinflusst.

Lena Frommeyer (SZENE HAMBURG)

An den Rändern des Glücks

Für ihren ersten Film hat Alma Har´el ihre Protagonisten in einer kleinen Stadt in Kalifornien gefunden: Von Verlierern der Gesellschaft und amerikanischen Tugenden

Die ganze Stadt

Der Film „Der Himmel über Berlin“ kommt in die Kinos – vom Erfolg eines B-Movies, das Wim Wenders nur gedreht hat, um Zeit für ein anderes Projekt zu gewinnen

Spiel mir das Leid vom Tod

Michael Hanekes neuer Film heißt "Liebe". Dabei handelt er vom Tod. Und ist darin untypisch für den Regisseur, der so häufig nach den Ursachen der Gewalt gesucht hat

Madonnen und andere Heilsbringer

Willkommen bei den internationalen Glaubensfestspielen von Venedig, lautete bei den 69. Filmfestspielen am Lido die Devise. Spektakulär aus dem Rahmen fiel nur ein Film

Sieh, der Morgen dämmerte

Vor 20 Jahren wurden im deutsch-polnischen Grenzgebiet zwei Rumänen erschossen, angeblich ein Jagdunfall. Philip Scheffners Doku "Revision" rollt den Fall neu auf

Ein Mann im Anzug spricht zu einer Frau mit rotem Hut und einem Mann im grünen T-Shirt.

Politik der kleinen Schnitte

Vor fast zehn Jahren hat Andreas Dresen seinen Film "Herr Wichmann von der CDU" über die Mühen der Ebene gedreht. Nun folgt "Herr Wichmann aus der dritten Reihe"

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung