Fleisch
Diese Schweinerei gefährdet den Fortbestand unserer Spezies
Tierwohl Will der Mensch überleben, muss er die industrielle Fleischproduktion beenden. Davon überzeugt die Kulturgeschichte „Saugut und ein wenig wie wir“
Die Wilderer unserer Tage
Ernährung Die ewige Debatte um Preise von Lebensmitteln und besonders Fleisch nervt – und sie ist nicht ehrlich
„Özdemir sei Dank!“
Ungleichheit Unter den steigenden Preisen leiden vor allem Geringverdiener. Für Ulrich Schneider gehören Ökologie und Soziales zusammen, weshalb er sich über Inflations- und Fleischpreisdebatten freut. Sein Credo: Wir müssen endlich über Hartz IV reden
Die Nahrungsbeauftragte
Porträt Julia Klöckner wird unterschätzt, zu Unrecht. Gerade absolviert sie die letzten Meter im Landwirtschaftsministerium
Das Elend vom Tier? Die Gier
Konsum Eine Steuer auf Fleisch, wie von SPD, Grünen und CDU-Ministerin Julia Klöckner geplant, träfe die Falschen. Christian Baron plädiert für eine grundsätzliche Reform
Mit zugenähten Augen
Fleisch Warum wir endlich aufhören müssen, das menschengemachte Tierleid zu verdrängen
Weihnachten ohne Fleisch?
Ernährung Ein Fest ohne Tier auf dem Teller ist dieses Jahr alles andere als undenkbar
Kein Billig-Kotelett ist auch keine Lösung
Moral Muss Fleisch teurer werden? Nein, denn die Forderung lenkt davon ab, dass es Alternativen zum herrschenden System gibt
Schlechten Appetit!
Billigfleisch Manfred Kriener analysiert das Ekelhafte an unserer Esskultur
Klasse Virus
Gesellschaft Während in Fleischfabriken Hunderte erkranken, bleiben Privilegierte in Freibädern unter sich: Corona legt Milieugrenzen brutal offen
Zerteiltes Leid
Fleischindustrie Schlachthöfe als Infektionsherde, katastrophale Zustände für Mensch und Tier: Die Massenproduktion von tierischen Lebensmitteln war schon vor der Pandemie untragbar
Das Silicon Valley der Viren
Massentierhaltung Pandemien wie die jetzige sind Folge unseres Umgangs mit Tier- und Umwelt. Wenn wir daran nichts ändern, wird die nächste Katastrophe nicht lange auf sich warten lassen
Uns retten nur Kässpatzen
Küche Früher gab es den „Gesundheitsteller“, heute ist die vegetarische Alternative in so manchem Wirtshaus niederträchtiger
Wildschwein auf den Weihnachtsteller!
Essen Unser Kolumnist empfiehlt zum Fest den borstigen Paarhufer. Aus kulinarischen und ethischen Gründen
Schlachten wird sich nicht mehr lohnen
Ernährung Jenseits der breiten Öffentlichkeit entwickeln Start-ups neues Fleisch, für das kein Tier mehr sterben muss
Fleischfrei for Future
Nahrung Unser Koch testet, wie gut der vegetarische „Beyond Burger“ schmeckt
Nimm mich, Miso, verwöhne mein mürbes Fleisch
Der Koch Unser Kolumnist entwickelt zu manchen Zutaten ein pathologisches Verhältnis
Esst Wildschweine!
Der Koch Mit der Ausbreitung der afrikanischen Schweinepest wird das Wildschwein zum Hauptrisikofaktor. Ergo: Mach es wie Obelix, das Zeug muss weg!
Schnitzel ohne Leiden
Ernährung In den Laboren des Silicon Valley wächst das Essen der Zukunft. Haben wir bald Fleisch und Fisch, ohne dafür Tiere töten zu müssen?
„Flexitarier sind Wähler“
Interview Fleischkonsum ist keine Privatsache, sagt der vegane Filmemacher Marc Pierschel. Den Parteien fehlt Mut
Höhere Steuern für weniger Fleisch!
Der Koch Vielerorts wird über eine Steuer auf der Deutschen liebstes Lebensmittel nachgedacht. Unserem Kolumnisten geht das nicht weit genug
Keine Lust
Liebe Der Roman „Fleisch“ erzählt vom Begehren, von Beziehungen – von traurigen Veranstaltungen
Gegen alle Klimakiller
Protest Die Klimabewegung muss breiter werden. Wir können nicht auf den Kohleausstieg warten, bevor wir die Emissionen und die Grausamkeiten der globalen Tierproduktion beenden
Ist Soja so schlimm wie Fleisch?
Essen Vegane Produkte wie Tofu gibt es heute in jedem Discounter. Oft aber wird der Rohstoff dafür importiert. Das könnte sich bald ändern