frauen

Backen sollst du

In Karen Duves „Macht“ sind alle jung. Die Frauen regieren, der Mann nimmt Rache. Schrecklich!

Das passiert nur anderen

Wenn Frauen Gewalt erfahren, ist der Täter häufig der eigene Partner. Aber wieso trennen sie sich dann nicht sofort? Eine Betroffene erzählt

Dwight D. Eisenhower sitzt am Schreibtisch und schreibt.

Der Eisenhower und ich

Wer besorgt die Schürsenkel? Anstatt die Frage zu stellen, sollte man den Job delegieren. Das kann man lernen

Goldkette mit Anhänger: zwei Hähne bilden ein Herz. Blaue Kleidung.

Strickliesel besiegt Gockelhahn

Der Literaturwissenschaftler Manfred Schneider hat Angst vor der kulturellen Verweiblichung der Geisteswissenschaften

Des Menschen Wolle

Ein Dorf am Rand der Karpaten stemmt sich gegen die Landflucht. Von engagierten Frauen und Handarbeit

Weiberwirtschaft

Seit 25 Jahren verlegt Else Laudan die Frauenkrimis bei Ariadne – Feminismus und Spannung? Laudan zeigt, dass das geht

Das bisschen Haushalt

Sollen Frauen vom Staat dafür bezahlt werden, wenn sie ihren Männern das Essen kochen? Und wenn ja, was heißt das für das Langzeitprojekt "Emanzipation"?

Ernie und Bert stehen vor einer Wand mit bunten Punkten. Ernie trägt ein gestreiftes Oberteil.

„Ich bleib an deiner Seite“

Der Feuilletonist Tobias Rüther hat ein kluges Buch über Männerfreundschaften geschrieben und kommt zu dem Schluss: Männer wollen auch nur reden – genau wie ihre Frauen

"Was halten Sie von ihrem Outfit?"

Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, werden häufig erstmal nach ihrem Äußeren bewertet – viele meiden daher die große Bühne. Dabei werden sie dort gebraucht

Aus einer anderen Welt

Edith Raai lebt in einer Township von Kapstadt. Bei unser Autorin und ihrer Familie arbeitet sie als Nanny. Die Geschichte einer ungleichen Beziehung

Frauen mit akademischem Ornat tragen ein Banner

Der Kampf um das Frauenwahlrecht

Am 13. Juni 1908 demonstrierten 10.000 Frauen in London für ihr Wahlrecht - und viele Männer fanden das gut. Wie dieser Auszug aus dem Archiv des "Observers" zeigt

Hört sich gefährlich an

Es wird anstrengend und elektronisch: Musik zwischen Dissertation und Club mit Holly Herndon und als Verarbeitung persönlicher Kriegserfahrung mit Fatima Al Qadiri

Hand mit Maus vor Computerbildschirm mit Code. Eine Frau mit Ring und roten Nägeln.

„So früh, wie’s geht“

In der Türkei ist der Frauenanteil in IT-Berufen deutlich höher als hierzulande. Fatma Batur hat untersucht, woran das liegt

Wann ist eine Frau eine Frau

Eine Messe verspricht, "Alles für die Frau" zu bieten. Das ist ein großes Vorhaben, aber wundersamer Weise ist die Messe recht klein - und speziell

Drei Frauen sitzen mit Champagnerflaschen und Kerzen im Grünen. Eine raucht.

Get Over It!

Mit dem neuen Hamburger Trio "Die Heiterkeit" wird das selbstbewusste und schlechtgelaunte Champagnerschlürfen auch für Frauen zur Karrierestrategie im Pop-Business

Ein hellblaues, gemustertes Regenschirm wird in die Luft gehalten. Im Hintergrund eine Menschenmenge und blauer Himmel.

Durchtanzte Nächte

Unsere Kolumnistin Liz Weidinger blickt auf das Dockville Festival in Hamburg zurück, das eine spannende Auswahl junger Musikerinnen präsentierte

Deutsche Bar

Dein Auto? Mein ICE! Ein Werbespot der Deutschen Bahn spielt erfrischend selbstironisch mit den Männerbildern, die sonst so in der Werbung vorherrschen

Jetzt mit Humor

Anders sexy: Die Musikjournalistin Caitlin Moran und die Komikerin Tina Fey, womöglich die lustigste Frau der USA, feiern mit ihren Büchern das Frausein

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung