Geld

Gold zu Geld

Die Lira verliert rapide an Wert, die Bürger bangen um ihre Existenz – es rumort heftig in der Türkei

Schulden tun der Jugend gut

Staatskredite belasten künftige Generationen? Dieser Irrglaube hat endlich ausgedient in Deutschland – ausgerechnet dank Mithilfe der FDP und ihres Finanzministers Christian Lindner

Sebastian Puschner

Als das Geld virtuell wurde

1971 wurde die Goldbindung des Dollars aufgegeben. Das wirkt bis heute nach: auf Finanzmärkte, Geopolitik und Kryptowährungen

Joe Biden sitzt vor der US-Flagge und dem Präsidentensiegel, die Hände am Kragen.

Joe Bidens letzte Karte

Die Investitionspakete des Präsidenten stecken in der Schuldenfalle der Republikaner. Doch er hat noch ein Ass im Ärmel

Mann führt eine Sparschwein mit Münzen an der Leine.

Feuer für die Wirtschaft

Die Schuldenbremse muss anders interpretiert werden, wenn die nächste Bundesregierung die anstehenden Aufgaben meistern will

Robert Habecks Geldspeicher

Die Zinsen werden nicht ewig so niedrig bleiben – genau deswegen wäre eine Vermögenssteuer besser als neue Schulden

Eine Person in Jeans und schwarzen Stiefeln tritt auf eine weiße Bodenmarkierung, die eine Frau und ein Kind zeigt.

Recht kompliziert

Allein- oder gemeinsamerziehend? Die deutsche Steuergesetzgebung ist patriarchal geprägt und bildet die reale Vielfalt von Familien längst nicht mehr ab

Seifenblasen mit Bitcoin-Symbolen auf einem bunten Hintergrund.

Aus heißer Luft geschürft

Bitcoins legen derzeit wilde Kurskurven hin. Wie hängt das mit der Finanzspekulation zusammen? Wie profitiert China? Und geht das ewig so weiter?

Was Sorgen blau macht

Fünf Denkfehler, die materielle Zukunftsängste in ein AfD-kompatibles Ressentiment verwandeln

Autos stauen sich auf einer mehrspurigen Autobahn.

Der marktkonforme Klimaschutz

Eine CO2-Abgabe auf den Benzinpreis, wie von den Grünen vorgeschlagen, trifft alle – aber nicht alle gleich. Es sollte zahlen, wer es sich leisten kann

Menschen liegen mit schwarzen Regenschirmen auf einem Platz.

Welche Rettungspolitik, für wen?

Nicht das Steigen der Staatsausgaben, sondern deren Verteilung lässt erkennen, dass der Neoliberalismus noch lange nicht am Ende ist

Adler in Zylinder sitzt auf Geldsäcken mit Euro-Symbol.

Fuß von der Bremse

Joe Biden zeigt, wie alle davon profitieren können, dass man hohe Schulden macht

Im Kryptohype

Knapp 58 Millionen Euro für ein JPEG-Bild, also ein rein digitales Kunstwerk – das ist astronomisch! Doch was hat das alles mit der Blockchain-Technologie zu tun?

Ceci n’est pas une banque

Die Greensill Capital hat sich im Dschungel der Schattenbanken verzockt – ihr Aus trifft Kleinanleger sowie deutsche Kommunen

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung