Gewalt

Brüder

Der verschwiegene Sexismus in den Vorstädten

Gretchen-Frage

Frieden muss gestiftet werden - gerade gegen Rechtsbrecher

Helden der Diffusion

In den Aufständen in Frankreich offenbart sich eine Krise der Repräsentation

Die Fünfte Gewalt

Der Ökonom Elmar Altvater über die Emanzipation der Finanzmärkte von Staaten und Politikern sowie die Zeit-Raum-Kompression im Zeitalter der Globalisierung

Ich weiß nicht, wie das passieren konnte

Rund 100 Kinder sterben jährlich durch die Hand ihrer Eltern - auch weil das Umfeld aus falschem Respekt schweigt. Eine Relektüre von Peter Brückners "Sozialpsychologie des Kapitalismus" liefert Anhaltspunkte, warum das Eltern-Kind-Verhältnis gewaltsame Formen annehmen kann

Das Ende des Schweigens

In seinem neuen Roman "Zwanzig Jahre und ein Tag" kehrt Jorge Semprún noch einmal zum Mythos des Spanischen Bürgerkriegs zurück

Chance in der Diaspora

Marc H. Ellis, Direktor des Zentrums für Amerikanische und Jüdische Studien an der Baylor University in Waco/ Texas, über jüdische Ethik im israelisch-palästinensischen Konflikt

Wie siamesische Zwillinge

Fausto Bertinotti hat mit der Gleichsetzung von US-Präventivkrieg und terroristischem Widerstand im Irak eine heftige Debatte entfacht

Anschlagsrelevante Texte

Wie der brandenburgische Verfassungsschutz kritische Autoren zu geistigen Brandstiftern kürt

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung