Hamas
Diese Brutalität wird unseren Freiheitswillen niemals brechen
Der Gaza-Krieg in den Augen des Hamas-Führers Khalid Mish`al
Die Bewohner von Gaza müssen den Frieden wählen
Unser Autor ist Mitglied der israelischen Knesset und äußert sich zur Operation "Gegossenes Blei".
Kein Platz unter der Sonne
Die israelische Autorin und Menschenrechtsaktivistin Felicia Langer über einen Krieg, der die Palästinenser zur völligen Kapitulation zwingen soll
Aktion Wahnsinn
Der Krieg im Gaza-Streifen ist für Israel eine Niederlage
Die Europäer sind nur Randakteure
Die EU hat wegen ihrer inneren Zerrissenheit in der Nahostpolitik keinen wirklichen Einfluss mehr in der Region, meint der Politikwissenschaftler Jochen Hippler.
Hamas muss nicht stubenrein werden
Der Westen hat nie versucht, mit den Herren von Gaza ins Gespräch zu kommen. Das war fahrlässig. Denn das Werben um eine gemeinsame Staatenlösung für Israel und Palästina darf nie aufhören
Vom Aushungern zum Auslöschen
Olmert und Livni verwandeln die Nahost-Diplomatie in ein Trümmerfeld. Der neue US-Präsident wird es dennoch betreten müssen, will er das verheerende Bush-Erbe abtragen.
Poesie des Hustens und Kopfschmerzes
Der palästinensisch Dichter Mourid Barghouti über Leben und Dichten im immer neuen Exil, sein Volk und darüber warum kein Schmerz ihn zum schreien bringen wird.
Unter Verschluss
Die Hamas tut, was sie aus ihrer Sicht tun muss. Die Entscheidung, an diesem 19. Dezember die Waffenruhe mit Israel nicht zu verlängern, begründet ...
Die List der Vernunft
Der israelische Schriftsteller Uri Avnery über einen genetisch bedingten Optimismus, der ihn auch zu seinem 85. Geburtstag nicht verlässt
Es wird keine Leichen geben, die auf der Straße liegen
Über ein Land, das es nicht gibt
Noch einen Monat? Noch einen Tag?
Das ganze Land zahlt einen hohen Preis für das politische Überleben des Premierministers Ehud Olmert
Zeit für Tauben
Israel verhandelt an drei Fronten
Das größte Hindernis für den Frieden ist die Angst vor dem Frieden
Michel Sabbah, christlicher Patriarch von Jerusalem, über die Gefahren für den jüdischen Charakter des Staates Israel
Der Feind ist kein Satan
Statt den Gaza-Streifen zu zerstören, sollte die Regierung Olmert mit Hamas verhandeln
Der Schlange den Kopf abgeschnitten
Israel feiert die Liquidierung des Hisbollah-Führers Imad Mughniyeh und muss mit einem Gegenschlag rechnen
Gaza
Thema der Woche
Der Druck im Kessel steigt
Fawas Abu Sitta, Professor an der Al-Ashar-Universität in Gaza, über israelische Zeppeline, palästinensische Raketen und innere Zerreißproben
Mit den Philistern sterben
Die Armeeführung scheut einen erneuten Einmarsch im Gaza-Streifen
Willkommen im Elend, das Sie geschaffen haben
Ein Tunnelblick sondergleichen
Handverlesene Gästeschar in Annapolis
Für das Ende November geplante Treffen stehen bisher vor allem die Ausgeladenen fest
Die gefesselten Hände über dem Kopf
Nur ein Fatah-Politiker wie Marwan Barghouti könnte Gaza-Streifen und Westbank wieder versöhnen - doch der sitzt in einem israelischen Gefängnis
Der Präsident reitet dem Sonnenuntergang entgegen
Die Palästinenser sollen zurück ins Jahr 1994 und "Institutionen" aufbauen, die sie längst haben
Wer verdient unsere Liebe?
Der Westen liefert ein unglaubliches Beispiel für Ignoranz und Doppelzüngigkeit