Hamas

Eine Tragödie nicht nur für die Palästinenser
Felicia Langer, israelische Schriftstellerin und Trägerin des Alternativen Nobelpreises, über die Invasion im Gaza-Streifen, Täter und Opfer, Blindheit und Schweigen

Politik der aufgehaltenen Hand
Das Zwei-Staaten-Modell ist möglich - die Annexion sicher

Kein Gesichtsverlust
Warum es auch für Hamas wichtig und richtig wäre, das Volk zu fragen

Barghoutis 18 Punkte
Um die eskalierenden innerpalästinensischen Kämpfe beizulegen, lancierte das prominente Fatah-Mitglied Marwan Barghouti aus israelischer Haft eine ...

Der Bart des Propheten
Ein Hamas-Parlamentarier - oder der Unterschied zwischen dem Bürgerrecht und dem Wohnrecht in Ost-Jerusalem

Ohne Weisheit und Moral
Wer die Palästinenser-Regierung boykottiert, begünstigt neue Gewalt

Wofür wurde Yitzhak Rabin der Friedensnobelpreis verliehen?
Ein Wort fehlt in den Werbespots aller wichtigen Parteien

Putins leises Lächeln
Und das "Große Spiel" geht weiter

Eine dritte Intifada ist möglich
Zum Himmel schreiende Einseitigkeit des Westens gegenüber Hamas

Nicht auf Feindbilder angewiesen
Der Schweizer Kultursoziologe Reinhard Schulze über Hamas und den absehbaren Konflikt, als politische Partei nicht länger islamisches Netzwerk sein zu können

Mahmud Abbas und die Gunst der Stunde
Bald auf getrennten Wegen? - Bush und Sharon nach Arafat

Ein Heer giftiger Ameisen
Vom richtigen Verstehen der Terrorakte im Nahen Osten und in Nordafrika hängt mehr und mehr die Zukunft der Menschheit ab

Wir sollten aussteigen
Haidar Abd el-Shafi, palästinensischer Chefunterhändler beim Osloer Friedensabkommen, über die derzeitige Sinnlosigkeit von Verhandlungen mit Israel und Chancen einer israelisch-palästinensischen Koexistenz

Vergifteter Alltag
Die Friedensaktivistin Efrat Kaplan über die kriegsähnlichen Zustände in Israel und die Idee, um die Autonomiegebiete eine Mauer zu bauen

Eine virtuelle Weltmacht tritt aus dem Schatten
Abdullahs Angebot an Israel könnte entscheidend zum Frieden beitragen

Dann kann es Massaker geben
Uri Avnery über das Schweigen der israelischen Friedens bewegung, den Gipfel von Camp David und die Gefahr eines Krieges