Irak

Überstunden im Hauptquartier

Der frühere CIA-Mitarbeiter Ray McGovern über Tage und Nächte, in denen der Vizepräsident, der Außenminister und die Sicherheitsberaterin zusammensaßen, um Geheimdienstmaterial für die Vereinten Nationen aufzubereiten

Den Menschen helfen, nicht den Besatzern

Hans von Sponeck, ehemaliger UN-Koordinator für die humanitäre Hilfe im Irak, über die Sackgassen der Amerikaner, den Stolz der Iraker und die Gratwanderung Europas

Retten, was zu retten ist

Rashid Ghewielieb, Vertreter der Irakischen KP in Deutschland - bewaffnete Aktionen gegen die US-Besatzung dienen nicht der Befreiung des Landes

Idealist fürs Hinterzimmer

Im Auftrag des Pentagon wird sie von Noah Feldman geleitet, der in vielem den geltenden US-Doktrinen widerspricht - weshalb wurde ausgerechnet er ernannt ?

Traumtänzer im Krieg

George W. Bush auf der Suche nach Saddams Waffenarsenalen und glücklichen Irakern

Bush´s Vietnam

Aufstöbern und vernichten - in Afghanistan und im Irak reagieren die Besatzer mit der alten Taktik der verbrannten Erde

Abstauber auf Abruf

Das einstige Anti-Saddam-Lager muss sich in Geduld üben

Radio Liberty

In seinem Buch über den amerikanischen Geheimdienst NSA beschreibt der Journalist James Bamford das Problem der USA, ihr Wissen über die Welt zu verwerten

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Kill The Jockey

Kill The Jockey

Luis Ortega

Kriminalfilm, Komödie, Drama

Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024

96 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Dialogues. Collection FOTOGRAFIS × Helmut Newton

Helmut Newton Foundation

Museum für Fotografie

Jebensstrasse 2

D – 10623 Berlin

Vom 5. September 2025 – 15. Februar 2026

Zur Empfehlung