Iran

Chronik

29. Januar - 4. Februar

Das Phantom der Wüste

Beim arabisch-deutschen Dialog in Dubai eröffneten sich überraschende Perspektiven

Schurkenstaaten

Weil sie nun einmal am besten über gut und böse Bescheid wissen, haben die Amerikaner Nordkorea mutig das Stigma des Schurkenstaates aberkannt. Im ...

Vogel Strauß

Am Montag dieser Woche hat Außenminister Steinmeier Teheran eine Verschärfung der Sanktionen angedroht, sollte der Streit über das Atomprogramm nicht ...

Himmlische Warteschleife

Als Claus Peymann und das Berliner Ensemble im Februar mit Brechts Mutter Courage zum Teheraner Fadjr-Festival reisten, hatten die kulturkritischen ...

Glamorama in Teheran

Der Berliner Kunstkurator Tirdad Zolghadr versucht sich in seinem Debütroman "Softcore" als Popliterat

Investoren als Invasoren

Staatsfonds-Debatte: Wirtschaftspatriotismus in Zeiten verschärfter globaler Konkurrenz

Verführerisch

Gäbe es sie nicht, man würde sie vermissen - Mutmaßungen über Angriffe der USA auf iranische Atomanlagen. Kommt es dazu noch vor Ende der Ära Bush? - ...

Schönheit und Scham

Christiane Hoffmann versucht, mit ihrem Buch "Hinter den Schleiern Irans. Einblicke in ein verborgenes Land" der Kultur der Islamischen Republik nachzuspüren

Wir sind nur besorgt um unser Land

Die iranische Regisseurin Manijeh Hekmat über Zensur, die Pflege eines wertvollen Teppichs und die Unbekannten, die über das Filmen in Iran entscheiden

Islam-Bashing wird zum Volkssport

Offener Brief an den Bundesminister des Inneren, Dr. Wolfgang Schäuble, zur Integration der moslemischen Minderheit in Deutschland

Betonhaut

Die iranische Parlamentswahl war nicht besonders demokratisch. Auch alle, die keinen Kriegsvorwand suchen, werden das beklagen. Die "Freunde ...

Agenten der Erlösung

In seinem Buch "Gewalt als Gottesdienst" untersucht Hans G. Kippenberg die Hintergründe religiös motivierter Gewaltanwendung

Die Hälfte der Welt

Zwei Reiseberichte über den Iran von Lilli Gruber und Iran Christopher de Bellaigue

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung