Iran

Das Rad nicht weiter drehen

Der Nahost-Experte Mohssen Massarrat über UN-Truppen und Verbände der libanesischen Armee, die keinen israelischen Krieg zu Ende führen

Kreuzfahrt durchs Minenfeld

Der CDU-Außenpolitiker Willy Wimmer über Risiken eines deutschen Militäreinsatzes an den Grenzen des Libanon und mögliche Vorstadien eines größeren Krieges im Nahen Osten

Ein heimtückischer Plan

Was wäre geschehen, hätte die Hisbollah in höchster Bedrängnis Mittelstrecken-Raketen auf Tel Aviv abgefeuert?

Ein weiteres Armutszeugnis für die EU

Der Politikwissenschaftler Mohssen Massarat über das Paket der Drohungen und Anreize für den Iran sowie die Folgen von Angela Merkels "entschlossener Geschlossenheit"

Die Exotik ist stärker

Catherine David über westliche Vorurteile, Bilder im Mittleren Osten und die Filmkritiker unter den Mullahs

Noch ein endloser Blitzkrieg?

Atlantische Geschlossenheit dient nur dazu, die EU in eine US-Intervention zu verwickeln - Russlands Kompromiss wäre ein Ausweg

Seelische Umwandlung

Soya Pirzads Roman "Die Lichter lösche ich" führt in eine Parallelwelt in der iranischen Provinz

Der Countdown läuft

Deutschlands willfährige Handlangerdienste für einen neuen US-Krieg

Hinter Mauern aus Beton

Alltägliche Gewalt im Großteil des Landes - Aufbruchsstimmung in den kurdischen Provinzen

Wahrheit oder Leben

Mit seinem Erlebnisbericht über die Zeit als junger Mullah im Iran wendet sich Reza Hajatpour gegen die religiöse Unvernunft

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung