Islam

Birlik

Welches Bild soll man sich von fremden Kulturen machen?

Eine Art Selbstverstümmelung

Claude Dilain, Bürgermeister von Clichy-sous-Bois bei Paris, über soziale Gettos und eine Gesellschaft, die assimilieren, aber nicht integrieren will

Die Apostel

Das "Manifest der 12" gegen den Islamismus

Von Weimar nach Ramallah

Mit ihrem "West-Eastern Divan Orchestra" weisen Daniel Barenboim und Edward Said einen Ausweg aus dem west-östlichen Kampf der Kulturen

Moses, der Ägypter

In seinem letzten Vortrag "Freud und das Nichteuropäische" hat sich Edward Said mit Sigmund Freuds Lektüre des Alten Testaments auseinandergesetzt

Satanische Gazette

Offene Rechnungen, machiavellistische Manöver, manipulierte Leidenschaften

Der Fragebogen

Die Union rüttelt am Einbürgerungsrecht und behindert den Integrationsprozess der Muslime

Das Misstrauen wächst

Abstiegsängste verursachen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung von Minderheiten. Die Forschergruppe um Wilhelm Heitmeyer präsentiert neue Ergebnisse

Re-Import

Viele Jugendliche haben ein offenes Ohr für Vorurteile

Krallen am Arm

Die muslimische Community wehrt sich gegen den Generalverdacht, unter dem sie seit den U-Bahn-Attentaten vom Juli steht

Die Horden Allahs

Günther Lachmann betätigt sich in seinem Essayband über die "Muslime und unsere offene Gesellschaft" als Rassekundler

Das Recht auf Befriedigung

Eine Anthologie zu muslimischen Frauen arbeitet die emanzipatorischen Potenziale des Islam heraus

Der Agent des Zweifels

Orhan Pamuks neuer Roman "Schnee" ist ein Roman über den Zweikampf von Poesie und Politik

Empfehlung der Woche

Und folgt Dir keiner, geh allein

Und folgt Dir keiner, geh allein

Jürgen Todenhöfer

Hardcover, gebunden

24-seitige Bildtafel (in zwei Teilen)

464 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende

1945 – Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende

Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Ort: Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Stauffenbergstraße 13-14 | 10785 Berlin

Vom 10. April bis 25. August 2025!

Zur Empfehlung
Kein Tier. So wild.

Kein Tier. So wild.

Burhan Qurbani

Drama

Deutschland, Polen 2025

142 Minuten

Ab 8. Mai 2025 im Kino!

Zur Empfehlung