Josef Stalin

Der Kesselheizer der Revolution

Drei bewaffnete Aufstände im Vogtland und im mitteldeutschen Industrierevier führte Max Hoelz in den zwanziger Jahren an. Vor 75 Jahren starb er unter ungeklärten Umständen in der Sowjetunion

Die Herrschaft der Sprache

Auseinandersetzung mit einigen neueren Thesen von Boris Groys zur Geschichte und Zukunft des Kommunismus

Baruchs großer Bluff

Wie die US-Diplomatie einst das eigene Atomwaffenmonopol anno 1946 verewigen wollte

Sentimentale Tschekisten?

Wolfgang Leonhards neues Buch "Meine DDR" bleibt den Zukunftsentwurf eines demokratischen Sozialismus schuldig

Ausweitung der Kampfzone

In einem zweibändigen Sammelwerk des Hamburger Instituts für Sozialforschung versuchen sich Wissenschaftler und Publizisten daran, alten und neuen Terrorismus zu unterscheiden

Die einsamste Nation Europas

Vor 50 Jahren, im Herbst 1956, wurde der ungarische Volksaufstand blutig niedergeschlagen. Der Schriftsteller György Dalos hat dessen Geschichte aufgeschrieben

Die Revolution bin ich

Norberto Fuentes´ aufschlussreiches Buch "Die Autobiographie des Fidel Castro"

Ein Kind seiner Zeit

Ljudmila Ulitzkajas Roman "Ergebenst, euer Schurik" ist eine Alltagsgeschichte der Sowjetunion

Töchter der Revolution

Zwei Lebensgeschichten aus einer packenden Epoche der russischen und europäischen Geschichte

Lektion in Optimismus

Das 6. Festival Go East in Wiesbaden beschäftigt sich mit russischen und anderen Antworten auf Hollywood

Berlusconi gibt alles

Die Rechtsallianz beschwört für den 9. April wieder einmal eine "Schicksalswahl"

Leben im Zwiespalt

Der Germanist Werner Mittenzwei resümiert sein Rolle als Intellektueller in der DDR

Jalta-Schuld der Westmächte

Die heftige Geschichtsdebatte über das Schicksal des Landes vor und nach 1945 trägt teilweise schizophrene Züge

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung