Klimawandel

Mann mit rotem Halstuch steht neben einer Tafel mit der Aufschrift

Hungerstreik: Hungern als Waffe

Nach knapp 100 Tagen ist in Berlin ein Hungerstreik von Klimaaktivisten zu Ende gegangen. Was macht ihn so wirkmächtig? Und warum scheitert er? Eine kleine Kulturgeschichte des Widerstands von der Sklaverei bis zur Umweltschutzbewegung

Mehrere Personen tragen Gummistiefel und Jeans.

HQ100 und Thermodynamik: Die Jahrhunderte werden kürzer

Seit Alters her siedelt der Mensch am Fluss, um von Wasserkraft zu profitieren. Pegelstände wie heute: selten. Es gibt eine Gleichung, die erklärt, warum der Klimawandel zu mehr Niederschlag führt. Kennen unsere Politiker die nicht?

Eisberg mit schmelzender Kante und tiefblauem Wasser darunter.

Thwaites-Gletscher: Das Ende von Hamburg

Der Thwaites-Gletscher schmilzt dramatisch. Wann wird New York, Hamburg, Jakarta oder Tokyo nicht mehr bewohnbar sein werden? Ist das schon in 20 Jahren? Oder erst in 60 Jahren? Aber das ist eher eins unserer kleineren Probleme

Olaf Scholz und Begleitung gehen in Gummistiefeln durch eine überflutete Straße.

Klimakanzler Olaf Scholz? Von wegen!

Im Saarland und im Südwesten ist nach heftigen Regenfällen mal wieder Land unter. Aber statt das Problem anzupacken, verwässert die Ampel den Klimaschutz wo sie nur kann. Das wird nicht gutgehen

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung