Märchen

Sei kein Frosch, mein Prinz

Seine Geschichte ist die Geschichte einer Ambiguität, die wahrhaft zum Gesichtsverlust führte. Vom Sterben eines Popstars, der sich nicht entscheiden konnte

Mutters Feigheit

Der prämierte Drehbuchautor Thomas Wendrich liefert mit "Maria am Wasser" sein Regiedebüt ab. Leider versinkt der Film in seinem rätselhaften Symbolismus

Der Retter der Welt

Der indische Schriftsteller Kiran Nagarkar über Indien als IT-Land, das Vorbild des Westens und gefährliche Selbstgerechtigkeit

Willkommen zu Hause?

Einige Wildtiere kehren nach Deutschland zurück und stellen Naturschutz und Bevölkerung vor alte und neue Herausforderungen

Held der globalen Indifferenz

Anmerkungen zu einem kosmischen Heros, der zwischen Welt und Heimat glücklicherweise gleich beides verliert

Es brennt!

Im Ausland zählen sie zu den beliebtesten Deutschen, im Inland sind sie so manchen peinlich. Zum Gruselrock von "Rammstein"

Frohe Botschaften

Frank Castorf erzählt an der Berliner Volksbühne Hans Christian Andersens Märchen "Meine Schneekönigin"

Poeten gegen Propheten

Saddek und Sabine Kebirs Gemeinschaftswerk »Zwei Sultane. Von Liebe und Liebesliebe«

Das Chaos ist aufgebraucht

Jürgen Kuttner über seine Rolle als Vorzeige-Ostler und den langen Marsch in die Mediengesellschaft

Empfehlung der Woche

Die neue Mauer

Die neue Mauer

Ilko-Sascha Kowalczuk, Bodo Ramelow

Hardcover, gebunden

239 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
In die Sonne schauen

In die Sonne schauen

Mascha Schilinski

Drama

Deutschland 2025

149 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Edvard Munch. Angst

Edvard Munch. Angst

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen am Theaterplatz

Vom 10. August bis 2. November 2025!

Zur Empfehlung