Menschenrechte

Ein undefiniertes Gebilde

Auf der Berliner Konferenz "Klartext!" präsentierte sich die zeitgenössische Polit-Kunst als Ersatzopposition

Anschlagsrelevante Texte

Wie der brandenburgische Verfassungsschutz kritische Autoren zu geistigen Brandstiftern kürt

Maulkorb für Malalai

Im Gespräch: Shahla Asad, Vorsitzende der Revolutionären Assoziation der Frauen Afghanistans (RAWA), über die neue Verfassung und fundamentalistisches Störfeuer gegen die gleichen Rechte von Männern und Frauen

Hamid und die Wölfe

Der Europaabgeordnete André Brie über einen afghanischen Präsidenten, der von seiner amerikanischen Schutzmacht auch mit Hilfe der Warlords regiert wird

Ein Heer giftiger Ameisen

Vom richtigen Verstehen der Terrorakte im Nahen Osten und in Nordafrika hängt mehr und mehr die Zukunft der Menschheit ab

Amerikas Geheimplan

Der Mülheimer Theaterregisseur Roberto Ciulli über den Krieg gegen den Irak

Das Recht auf einen Ort

Enrique Ortiz, Koordinator der »Habitat International Coalition« (HIC) in Lateinamerika, über ein elementares Menschenrecht und die Hilfe für Vertriebene in Santo Domingo

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Hängepartie

Vieles spricht dafür, das Aufnahmebegehren der Türkei abzulehnen - nur mit den Gründen, die von der CDU/CSU genannt werden, hat all das nichts zu tun

Die Barfüßer-Banker

Muhammad Yunus aus Bangladesh revolutionierte mit dem Non-Profit-Unternehmen "Grameen" die Ökonomie des dörflichen Lebens

Das Napalm der Güte

Klaus Theweleit analysiert in "Der Knall" den 11. September 2001 und die medialen Folgen

Angriff auf die Freiheitsrechte

Schilys Anti-Terror-Gesetze gefährden die Grundrechte. CSU-Beckstein will noch schneller einen autoritären Sicherheitsstaat

Leben im Empire

"Empire"-Autor Michael Hardt über eine neue Souveränität der Macht und das Phänomen weltweiter Bürgerkriege, den Haager Milosevic-Prozess und die Selektion des Rechts

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung