Niederlande

Stay-Away-Kampagne: Amsterdam will saufende Briten loswerden

Stay-Away-Kampagne: Amsterdam will saufende Briten loswerden

Rotlicht Die Hauptstadt der Niederlande hat eine Aktion gestartet, um das Partyvolk aus Großbritannien fernzuhalten. Junggesellenabschiede, Drogen – das sollten die mal bei sich zu Hause machen! Nicht nur die Prostituierten sehen darin ein Problem

Von Senay Boztas | The Guardian
Niederlande: Linke Parteien tun sich zusammen, sie wollen mehr Einfluss

Niederlande: Linke Parteien tun sich zusammen, sie wollen mehr Einfluss

Fusion Erst richten sie Parteikongresse zur gleichen Zeit am gleichen Ort aus, dann ziehen sie gemeinsame Parlamentsfraktionen in Betracht: die sozialdemokratische Partij van de Arbeid (PvdA) und die Oppositionskollegen von GroenLinks (GL)

„East Coast Floods“: 1953 starben bei Flutwelle an Nordseeküste 1.836 Menschen

„East Coast Floods“: 1953 starben bei Flutwelle an Nordseeküste 1.836 Menschen

Zeitgschichte Beim Wiederaufbau nach dem Krieg werden die Deiche vernachlässigt. Das soll sich bitter rächen, als 1953 ein Orkan auf Südwestküste der Niederlande trifft

Partei Forum voor Democratie ist so radikal, dass sie Geert Wilders übertrifft

Partei Forum voor Democratie ist so radikal, dass sie Geert Wilders übertrifft

Niederlande Von Alt-Right bis zu Alt-Hippies: Das rechtsradikale Forum voor Democratie liebt Verschwörungstheorien und Drohungen, bei denen es bis zum Sturm auf das Parlament geht

Im Narco-Staat Belgien ist nicht einmal mehr der Justziminister sicher

Im Narco-Staat Belgien ist nicht einmal mehr der Justziminister sicher

Kokain Aus den Niederlanden operierende Rauschgift-Gang­ster schlagen zurück und lassen es in Antwerpen je­de Wo­che knallen. Justizminister Vincent Van Quickenborne muss sich nun seit mehr als einem Monat in einem „Safe House“ verstecken

Ein Asyl-Stop ist bis ins bürgerliche Lager hinein konsensfähig

Ein Asyl-Stop ist bis ins bürgerliche Lager hinein konsensfähig

Niederlande Das Versagen der niederländischen Regierung in der Asylpolitik rief sogar die Ärzte ohne Grenzen ins Land. Versuche, die Situation zu entschärfen, lösen in der krisengebeutelten Bevölkerung heftigen Widerstand aus

Bauernproteste: Es wird scharf geschossen

Bauernproteste: Es wird scharf geschossen

Aufstand der Landwirte Umweltschutz auf der einen, Existenzängste auf der anderen Seite: Bei den eskalierenden Bauernprotesten in den Niederlanden stoßen zwei Welten aufeinander. Die Chancen auf Verständigung sind eher gering

Groningen: Größtes Gasfeld Europas stellt Produktion ein

Groningen: Größtes Gasfeld Europas stellt Produktion ein

Niederlande In den Niederlanden wird das größte Gasfeld Europas nur noch bis Ende 2022 genutzt – allen Versorgungsrisiken in Deutschland zum Trotz. Die Gefahr künstlicher Erdbeben ist einfach zu groß

Der Mord an Pim Fortuyn vor 20 Jahren: Beflecktes Bullerbü

Niederlande Am Abend des 6. Mai 2002 erschießt ein Umweltaktivist den Rechtspopulisten Pim Fortuyn, der neun Tage später Ministerpräsident hätte werden können. Die Tat löst ein Erdbeben aus, mit Folgen bis heute

Burgfrieden im Krieg

Burgfrieden im Krieg

Waffenlieferungen Belgien und die Niederlande haben keine Skrupel, schweres Gerät an Kiew zu liefern. Auch linke Parteien tragen den Kurs mit

„Wir sind ein kriminelles Volk“

„Wir sind ein kriminelles Volk“

Niederlande Die Regierung in Den Haag räumt Unrecht und Gewalt während des Unabhängigkeitskrieges in Indonesien ein

Mitten in der zweiten Welle

Mitten in der zweiten Welle

#metoo Fälle von sexueller Belästigung erschüttern die Niederlande – ausgelöst durch die RTL-Show „The Voice of Holland“. Unter Verdacht stehen auch Politiker und Fußball-Stars wie Marc Overmars

Ausweg Restauration

Ausweg Restauration

Niederlande Ein halbes Jahr ergebnisloser Koalitionsgespräche liegt hinter dem Nachbarland, es gibt immer noch keine neue Regierung. Folgt jetzt eine Notlösung?

Sieben Jahre Scham und Schuld

Sieben Jahre Scham und Schuld

Niederlande Mariska Schols’ Familie wurde des Sozialbetrugs bezichtigt – sie war aber Opfer einer kafkaesken Bürokratie

Angst vor dem Wasser

Angst vor dem Wasser

Niederlande Trotz Turbulenzen steuert Mark Ruttes neoliberale VVD einem erneuten Wahlsieg entgegen

Mit der Ideologie im Reinen

Mit der Ideologie im Reinen

Niederlande Drei Jahrzehnte neoliberale Kälte haben im Nachbarstaat zu einem Menschenbild geführt, das Kindergeldempfänger potentiell suspekt erscheinen lässt

Klebrig, eklig, igitt

Klebrig, eklig, igitt

Literatur Marieke Lucas Rijnevelds „Was man sät“ ist nichts für Zimperliche

Mister Nee Nee Nee

Porträt Mark Rutte ist als Premier der Niederlande unbeirrbarer Anwalt einer calvinistischen Buchhalter-Mentalität

In unserer Mitte: russischer Kartoffelsalat

In unserer Mitte: russischer Kartoffelsalat

Die Kosmopolitin Niederlande, Deutschland, Russland: eine Speise vereint, wie keine zweite

Niedersteuerlande

Steuerflucht Steueroasen, das sind doch Inseln in der Karibik? Nun ja, eine der größten überhaupt ist Deutschlands Nachbar

„Ich stehe ziemlich fest in meinen Schuhen“

„Ich stehe ziemlich fest in meinen Schuhen“

Porträt Tommy Derksen ist Lehrer. Jeder in den Niederlanden kennt ihn, seit er sich mit den Rechtspopulisten angelegt hat

Von einem, der auszog …

Porträt Frans Timmermans will als sozialdemokratischer Spitzenkandidat zur EU-Wahl das vereinte Europa retten

Aalglattes Gesicht

Porträt Thierry Baudet inszeniert sich für den niederländischen Rechtspopulismus als Gegenentwurf zu Geert Wilders

Von Joost de Vries | The Guardian
Nie mehr ein Öl-Scheichtum sein

Nie mehr ein Öl-Scheichtum sein

Niederlande Stillgelegte Förderplattformen in der Nordsee helfen, die Energiewende voranzubringen