Partei des Demokratischen Sozialismus

Sozialistische Ziele nicht verbauen

Sabine Lösing, Gründungsmitglied der WASG und Mitglied im Länderrat, über die Auseinandersetzung um das Parteiprogramm und die Aufgaben der neuen Partei

Mikado-Spiel

Möglichst wenig Bewegung! Es könnte die falsche sein

Augenhöhe

Chronik einer angekündigten Hochzeit

Zwei Drittel würden gewinnen

Katja Kipping, stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei.PDS, über Vollbeschäftigung, Kommunismus und den besonderen Charme eines bedingungslosen Grundeinkommens

Die WASG muss die Kröte schlucken

Martin Morlok, Parteienrechtler an der Universität Düsseldorf, rät aus finanziellen Gründen von einer echten Parteineugründung ab

Der Aufstand Ost ist Propaganda West

Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, über rot-rote Neuauflagen in Berlin sowie Konflikte zwischen "Erneuerern" und "Fundamentalisten"

Brückenköpfe

Die Parteien des Verfassungsbogens begreifen nicht, dass eine neue Situation entstanden ist

Profil zeigen, cool bleiben

Linkspartei-Chef Lothar Bisky über die Verwirrung nach verlorener Wahl und die Gefahr eines zweiten Gera

Das Neue lebt von Pluralität

Inge Höger, stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, über den Streit um den WASG-Antritt in Berlin und die Frage, wie er überwunden werden kann

Unter den Linden

Luc Jochimsen auf ihrem Weg vom Establishment zur Linksopposition

Die ungeliebte Streitkultur

Die WASG setzt das von ihrer Führung gewünschte Signal gegen eigenständige Wahlantritte. Doch viele bleiben unzufrieden

Sturzgeburten vermeiden

Bodo Ramelow, Fusionsbeauftragter der Linkspartei, warnt vor Tempo-Einlagen bei einer Vereinigung mit der WASG

Der Name der Lucy

Linkspartei und WASG wollen es weiterhin miteinander versuchen

Männerrunde auf Schmusekurs

Die konkurrierenden Spitzenkandidaten greifen sich nur zaghaft an und wecken kaum Interesse bei den Wählern

Empfehlung der Woche

Daten sind Macht

Daten sind Macht

Katharina Schüller

Hardcover, gebunden

352 Seiten

35 €

Zur Empfehlung
DOK Leipzig

DOK Leipzig

Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

Vom 27. Oktober bis 2. November 2025
An unterschiedlichen Orten in Leipzig und online (DOK Stream)

Zur Empfehlung
The Mastermind

The Mastermind

Kelly Reichardt

Drama

USA 2025

110 Minuten

Ab 16. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Echo des Unbekannten

Echo des Unbekannten

Vom Umgang mit Tod und Vergänglichkeit

Kunsthalle „Talstraße“

Talstraße 23 | 06120 Halle (Saale)

Vom 2. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026!

Zur Empfehlung