pop

Porträt einer Frau mit voluminösem, lockigem Haar vor einem blauen Himmel.

Es kratzt und rauscht

Joy Denalane macht Soul und soll immer wieder über Diskriminierung reden. Ihr Album „Let Yourself Be Loved“ erscheint nun bei Motown

Pogo hinter Stacheldraht

Viel konnte man schon lesen über den Punk in der DDR. Nun kann man ihn endlich (wieder) hören

Abstrakte rote und weiße Formen auf blauem Hintergrund, mit Glitch-Effekt.

Alles Event, alles egal

Marius Goldhorn wollte keinen Poproman schreiben, doch er fängt den Zeitgeist fulminant ein

Zwei Rapper stehen auf einer Bühne, einer singt ins Mikrofon, der andere ist tätowiert.

Schwierige Lieblinge

Auch das nächste Album von KitschKrieg wird ein Erfolg. Doch die Geschichte ihres traumhaften Aufstiegs hat Schmutzflecken – über die man beharrlich schweigt

Bekifft wie die Donau

Der ur-lässige Barde Nino interessiert sich für Perfektion wenig, und das ist auch gut so

So viel Trost

Wie reagiert der Pop auf die Krise? Charli XCX produzierte ein ganzes Album. Andere ein paar Mutmachersongs

Der Sound des Rollfelds

Das neue Album der Einstürzenden Neubauten ist ein langer Spaziergang durch 
eine Stadt voller Legenden

Ich werde nicht panisch

Ruth Herzberg lässt niemanden mehr rein. Traut sich kaum noch raus. Zum Glück gibt es für jede Beklemmung den passenden Song

Der perfekte Kreis

Die Pet Shop Boys wohnen nun in Berlin und haben hier das vielleicht dunkelste Werk ihrer Karriere aufgenommen. Es ist großartig geworden

Atzen mit Abitur

Ist der Erfolg der Band verdächtig? Auf jeden Fall! „Wer Sagt Denn Das?“ ist das siebte Album der Electropunker

Sammler alter Synthesizer

The Divine Comedy machen Musik gegen das Wachstum. Ein Doppelalbum wäre vielleicht nicht nötig gewesen

„Wir zogen Spawn groß“

Holly Herndon bringt das Kollektiv zurück in die Musik. Künstliche Intelligenz ist dabei ein Teil der Familie

Die Capitulation

Capital Bra ist der größte deutsche Popstar aller Zeiten und zwingt jeden Kritiker in die Knie

Ausdrucken, einrahmen!

Fabian Altstötter sucht auf „Love is“ die perfekte Balance aus Schwermut und Erhabenheit

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung