Republikanische Partei

Jesusland

Wieviel Kulturkriegspopulismus verträgt eine Demokratie?

Welt auf dem Kopf

Bushs Regierung hat viel zerstört - auch den Glauben an einen regulären Wahlverlauf

Der Dritte Mann

Der grüne Verbraucheranwalt will die USA "aus den Klauen der Konzerne" reißen und könnte mit seiner Kandidatur John Kerry den Sieg kosten

Kerrys Talfahrt

40 Tage vor der Präsidentschaftswahl droht den Demokraten eine katastrophale Niederlage

Apocalypse

In den USA lebt ein alter Kulturkampf wieder auf

Lauras Kekse, Teresas Sprüche

Die Ehefrauen der Präsidentschaftskandidaten sind so verschieden, wie es Republikaner und Demokraten nie sein werden

Fahnen schwenken

Die Kerry-Demokraten präsentieren sich patriotisch und wertkonservativ

Make Love, F*ck War

Seit einiger Zeit scheint es, als würden Pop und Politik wieder näher zusammenrücken. Doch taugt Pop zum Protestsong?

Eine Anzeige im "Wall Street Journal"

Phyllis Bennis, Sprecherin der amerikanischen US-Friedensbewegung, über die Kraftprobe zweier Supermächte und eine minimale Chance, den Krieg noch zu stoppen

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Schöne Party, große Ehre

Vorweihnachtliches Drama mit Unterhaltungswert - der Fall des republikanischen Spitzenmannes Trent Lott

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung