Serbien

Elektrobeats und Stromausfall

Es ist gut für die Figur, die Turntables ständig mit sich herumzutragen: Die Clubszene im Kosovo ist arm und klein, aber äußerst kreativ

Ein anderer Traum der Welt

Peter Handke reist zu einer Nachschrift nach Serbien - ein eigensinniger literarischer Versuch, dem Land in der Wahrnehmung Westeuropas seine Wirklichkeit zurück zu geben

Zur Not hilft Tito

In Serbien hat die Wirtschaftskrise besonders hart zugeschlagen. Die Löhne sind jeden Monat weniger wert, und nun kehren auch noch in Scharen die Arbeitsmigranten zurück

So viele Bomben wie möglich

Vor zehn Jahren schickte die rot-grüne Regierung erstmals seit 1945 wieder deutsche Soldaten in den Kampfeinsatz. Es durfte keine Feuerpause geben

EU-Mündel Kosovo will eigene Soldaten

Vor einem Jahr erklärte das Kosovo einseitig seine Unabhängigkeit von Serbien. Der Status ist seitdem umstritten. Jetzt will Prishtina gar eine Armee aufbauen

Ein Fenster zur Welt

Vor 80 Jahren gründete Paul Bihaly den Belgrader NOLIT-Verlag und brachte die Moderne nach Serbien

Europa wird zur Religion

Serbiens Präsident Tadic´ will zur Tagesordnung und EU-Aufnahme übergehen - der zurückgetretene Premier Kostunica und die serbische Gesellschaft noch nicht

Eine höhere Form von Katzenjammer

Der CDU-Politiker Willy Wimmer (MdB) über die schleppende Anerkennung des Kosovo, das Ramba-Zamba der Amerikaner und das Erbe vergangener Jahre

Warum eigentlich?

Mit dem Wahlsieg von Boris Tadic sei Serbien auf dem Weg nach Europa, wird versichert, als sei das Land zeitweilig in die Wüste Gobi ausgelagert ...

Russischer Balkan

Der Westen gewinnt das Kosovo und verliert Serbien: Das ist die jüngste Botschaft von der Balkanfront. USA und EU wollen in den nächsten Wochen ohne ...

Adenauer serbisch

Ein "Referendum" sollte sie werden, die serbische Präsidentschaftswahl - so jedenfalls hat Amtsinhaber Boris Tadic im Vorfeld postuliert. Der erste ...

Chronik einer angekündigten Sezession

Status laut Standard Juni 1999 Die UN-Resolution 1244 bestätigt nach dem Ende der NATO-Intervention die territoriale Integrität der Bundesrepublik ...

Den Haag statt Pristina

Aleksandar Simic, Berater des serbischen Premiers Kostunica, über die Ohnmacht des EU-Gesandten Ischinger und den Anachronismus der Kosovo-Sezession

Balkan, mythenfrei

Kroatiens Literaturlandschaft im Umbruch. Eindrücke von einer Reise nach Zagreb und Pula

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung