Sowjetunion

Fallhöhe

Ein NVA-Flieger auf dem Weg nach Westen

Spiel auf ein Tor

Michael Gorbatschow über Afghanistan und die Bumerang-Effekte der Neuen Weltordnung

Bloß nicht weinen

Mehr als 3.500 jüdische Emigranten sind nach 1945 in die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) beziehungsweise später in die DDR zurückgekehrt. Sie kamen ...

Gefährliche Partner

Ihre Machtkämpfe zerstörten einst Kabul und riefen die Taleban auf den Plan. Nun soll sie diese an der Seite des Westens bekämpfen, ohne dabei allzu mächtig zu werden

Unsichtbare Bomben

Die dual-use-Möglichkeiten der Gentechnik steigern die Bedrohung durch biologische Waffen und machen wirkungsvollere Kontrollen im Rahmen des B-Waffen-Abkommens dringlich

Ein Tschernobyl in Zeitlupe?

Mit der Verschrottung hunderter Atom-U-Boote türmen sich die Nuklearabfälle im Norden Russlands

Pragmatismus statt Historisierung

Der Osteuropa-Experte Klaus Segbers über deutsch-russische Beziehungen im Spiegel der Wiedervereinigung - nach dem Terrorangriff vom 11. September gelten neue Akzente

Allah will deinen Tod

Religiöse Extremisten bedrohen jeden, der sich ihrer Herrschaft widersetzt. Ihr jüngstes Opfer - der Arzt Younus Shaikh - sitzt in der Todeszelle

Der Zauberlehrling

Vom Freiheitskämpfer zum vermeintlichen Top-Terroristen - eine Karriere in Washingtons Great Game um Öl und Macht

Höhenflüge und Krebsgänge

Seit 1991 stehen die Grundmauern eines eigenen Staates - nur die Innenausstattung lässt auf sich warten

Massive Einschüchterung

Der Schriftsteller und Filmautor Gerhard Schoenberner über Adenauers Einsichten und Brandts Patriotismus im August 1961

Moderner Limes

Michael Jäger

Von oben durchleuchten

Arsenij Roginskij, Präsident der Menschenrechtsorganisation "Internationaler Memorial", über die eigene Geschichte als Maß der Wahrheit

Empfehlung der Woche

Krieg der Medien

Krieg der Medien

Martin Andree

Hardcover, gebunden

256 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
Wenn der Herbst naht

Wenn der Herbst naht

François Ozon

Drama, Thriller

Frankreich 2024

102 Minuten

Ab 28. August 2025 im Kino!

Zur Empfehlung