Teheran

Bosnia Gate

Ab 1993 sorgte die Regierung Clinton dafür, dass die bosnischen Muslime hochgerüstet wurden

Die Amerikaner setzen gern "Christbäume"

Willy Wimmer, außenpolitischer Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, über eine Volkszählung im Irak, eine Kanzler-Rede in München und den Bush-Besuch in Deutschland

Das Tor zum Paradies

Die Ausstellung "Entfernte Nähe - Neue Positionen iranischer Künstler" im Berliner Haus der Kulturen der Welt zeigt die gewaltige Verführungsmacht der Kunst

Die Armee des verborgenen Imam

Im Gespräch: Der irakische Schriftsteller Hamid Jassim al-Khaqani über den Weg des Schiitenführers Muqtada al-Sadr vom Freund zum Feind der US-Besatzungsmacht

Den Bruch riskieren

Warum die Europäer an einem Scheitern der Amerikaner im Irak interessiert sein sollten

Heavy Metal aus Nantanz

Die Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde haben Indizien für den möglichen Bau von Kernwaffen gefunden - klare Beweise nicht

Kainsmal des Verräters

Jeden Protest gegen das autoritäre Mullah-Regime begleitet die US-Regierung mit freudigem Beifall und stempelt damit die Oppositionellen zu Lakaien einer feindlichen Macht

Die Nöte des Kronprinzen

Das Regime in Riad hat sich bisher zu keiner vorbehaltlosen Unterstützung der USA durchgerungen, auch wenn das zuweilen behauptet wird

Mafia-Diplomatie

Wie man ein UN-Mandat bekommt, hat 1990 bereits Bush senior eindrucksvoll vorexerziert

Das letzte Gefecht

Die USA wollen mit einem Krieg gegen den Irak die in den kommenden Jahrzehnten unvermeidliche Energiewende hegemonial absichern

Der Menschenfreund

Für Geld bringt Rudi jeden raus. Er ist ein kleiner Fisch beim Milliardengeschäft mit dem Elend - und fühlt sich gut

Chatami in Weimar

Mit Hafiz und Goethe vom "kritischen" zum "offenen" Dialog?

Khatamis Dilemma

Die Jugend entscheidet den Machtkampf zwischen Hardlinern und Reformern

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung