Tesla, Inc.
Silicon Valley: Die Aura angeblicher Selfmade-Unternehmer wie Elon Musk schwindet
Meinung Tech-Genies sind die „Retter“ der Stunde, versprechen das Blaue vom Himmel und produzieren doch häufig nur heiße Luft
Wasserknappheit in Brandenburg: Auf dem Trockenen
Klimakrise Die Sommer werden heißer, das Trinkwasser immer weniger. Aber statt gegenzusteuern, macht die Politik viele Fehler – zum Beispiel in Brandenburg
Alles, was Sie über Elon Musk wissen müssen, steht in den „Sams“-Büchern
Glosse Fahrscheinloser Nahverkehr für alle? Hier steht, wie das dank Tesla-Gründer Elon Musk Realität werden könnte. Dafür müssen Sie aber ganz genau twittern!
Getir macht es Tesla nach: Betriebsratswahl von oben
Lieferdienst Sie liefern Lebensmittel per Kurier in Windeseile – und versuchen, sich Gewerkschaften und Betriebsräte vom Hals zu halten: Wie Unternehmen der Tech-Branche mit dem deutschen Arbeitsrecht spielen. Jüngstes Beispiel: Getir
Tesla in Grünheide: Alarm in der Idylle
Gigafactory Ein Vorfall auf dem Tesla-Gelände in Brandenburg zeigt: Die Risiken für das Vorzeigeprojekt von Elon Musk sind unkalkulierbar
Elon Musk hat Twitter gekauft: Der Gigaunternehmer
A-Z Troll oder toll? Elon Musk hat für rund 44 Milliarden Dollar die Onlineplattform Twitter gekauft. Was der Tesla-Chef unter freier Rede versteht und wie er reich und Kult wurde
Fabrik ohne Genehmigung
Tesla Mit seiner Autofabrik in Brandenburg schadet das Unternehmen nicht nur dem Klima, sondern missachtet auch massiv Arbeiter*innenrechte. Warum lassen wir uns das gefallen?
Der Osten elektrisiert
Mobilität Die Transformation der Autoindustrie nimmt Fahrt auf, endlich stürmen auch VW und die anderen Tesla nach. Der Schauplatz der Innovationen: Ostdeutschland
Deutschland ist Echsenland
Reptil Sie scharrt Sand ins Getriebe der Flächenversiegelung und bremst Bauprojekte. Die Zauneidechse ist das Kriechtier des Jahres
Fünf Dinge, die anders besser wären
Status quo Neben einer klitzekleinen Pandemie gibt es noch zahlreiche andere Dinge, die optimiert werden könnten. Zum Beispiel: Hartz IV, Tesla oder Friedrich Merz
Tal ohne Zauber
Techbranche Der Mythos Silicon Valley ist alt. Neue Hypes kommen von woanders
Wenn Tesla nach Grünheide zieht
Brandenburg Der Kohle-Ausstieg naht, da verheißt der Bau einer riesigen Fabrik für Elektroautos Zukunft. Doch es gibt Bedenken – und die Frage nach dem ökologischen Sinn
Das weiße Gold der Verkehrswende
Elektromobilität Wie Konzerne weltweit um Lithium konkurrieren und welche Rolle Tesla dabei spielt
Der neue Henry Ford
Porträt Elon Musk hat das künftige Tesla-Werk in Brandenburg besucht und damit seine deutschen Fans entzückt
Warum nicht gegen Elon Musk auf die Straße?
Coronakrise Der Obernarzisst des Silicon Valley ist ein besseres Feindbild als Bill Gates
Gespräch in der Urania Berlin
Diskussion Der Angriff von Tesla und Co. auf die Autobranche - ein Gespräch über Mobilität im digitalen Zeitalter mit Timo Daum, Katja Diehl und Elsa Koester (der Freitag)
Der Heilige Elon von Giga
Tesla Elon Musk sagt, er werde eine Riesenfabrik in Brandenburg bauen. Alles jubelt, aber warum? Dass der Mann ein Windbeutel ist, hat er schon oft bewiesen
Die neue, kühle Eigenlogik
Philosophie Je intelligenter und selbstständiger Geräte und Gegenstände handeln, desto stärker wird die Lehre des Neuen Materialismus
Das autonome Auto
Mobilität Der Hersteller soll haften, wenn ein Auto selbst lenkt und einen Unfall baut. Doch so leicht ist das nicht
Space Race
Raumfahrt Jeff Bezos verändert mit seiner Rakete namens New Shepard die moderne Weltraumforschung. Aber Tesla-Gründer Elon Musk ist ihm dicht auf den Fersen