USA

Taub sind die Krieger

Seit dem 11. September betreiben die USA wieder eine aktive Nahostpolitik und haben in Ariel Scharon einen hartnäckigen Gegner dieses Sinneswandels

Blinde Maurer

Beim Dafürsein zahlen die Afghanen den Preis, für das Dagegensein müsste Deutschland selbst einstehen

Fühlt sich Gerhard Schröder ohnmächtig?

Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) über den Fürsten von Metternich und Friedrich von Schiller sowie über das Programm "Bomben und Lebensmittel für Afghanistan"

Wettlauf zwischen Hase und Igel

Der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel über die Regierung als Rezessionsgefahr und den Unterschied zwischen dem Schussenrieder Kommunal- und dem Bundeshaushalt

Zu allmächtig, zu triumphal

Der Philosoph Eric J. Hobsbawn über die Illusion weltweiter Hegemonie, über Afghanistan und die Protektorate eines neuen Kolonialismus

Koalitionsängste

Doch die Regimes in der arabisch/islamischen Welt verlangen Vorkasse

Zwischen Bündnisfall und Kniefall

Winfried Hermann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, über Krieg, Vasallentreue und die Einsamkeit der letzten Pazifisten unter den Grünen

Der Widerständigen Charme

"Bread and Roses" von Ken Loach liefert den Film zum Arbeiterkampf in den Zeiten der Globalisierung. Seine glaubwürdigste Figur allerdings verweigert sich dem Widerstand

Pragmatismus statt Historisierung

Der Osteuropa-Experte Klaus Segbers über deutsch-russische Beziehungen im Spiegel der Wiedervereinigung - nach dem Terrorangriff vom 11. September gelten neue Akzente

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung